
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.
Ihre Suche ergab 40 Ergebnisse:
-
09.05.23 bis 12.12.23
Fragen ans Universum (Online-Vortragsreihe)
Digital
Haus der Astronomie
Uhrzeit: 19:00
Von den HdA-Partnerschulen und von unseren Followern und Fans in den sozialen Medien wollten wir wissen, welche Fragen aus der Astronomie und aus...
Zur Veranstaltung : Fragen ans Universum (Online-Vortragsreihe) -
09.05.23 bis 19.12.23
Vortragsreihe: Die größte Geschichte aller Zeiten
Vor Ort
Ludwig-Maximilians-Universität München • N120 (großer Physik Hörsaal)
Uhrzeit: 19:30
Ort: München
Der Astrophysiker und Naturphilosoph Prof. Dr. Harald Lesch vermittelt zusammen mit ProfessorInnen der Fakultät für Physik und des Exzellenzclusters...
Zur Veranstaltung : Vortragsreihe: Die größte Geschichte aller Zeiten -
03.07.23 bis 18.02.24
Wie alles begann – Die Vortragsreihe rund um das Thema Urknall
Vor Ort
Exzellenzcluster Quantum Universe • Alfred Schnittke Akademie
Uhrzeit: 19:00
Ort: Hamburg
Woraus besteht unser Universum? Hat es einen Anfang und ein Ende? Wie entstanden die Elementarteilchen und wie findet man neue? Was ist Dunkle...
Zur Veranstaltung : Wie alles begann – Die Vortragsreihe rund um das Thema Urknall -
24.08.23 bis 23.11.23
Astronomie heute
Vor Ort
Volkshochschule Düsseldorf • VHS Düsseldorf
Uhrzeit: 20:10
Ort: Düsseldorf
Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an ein naturwissenschaftlich interessiertes Publikum. In verständlicher Form werden in diesem Format...
Zur Veranstaltung : Astronomie heute -
25.09.23 bis 30.09.23
Highlights der Physik 2023 in Kiel
Digital & Vor Ort
Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. • Rathausplatz
Uhrzeit: 20:00
Ort: Kiel
Mitten auf dem Rathausplatz erhalten Interessierte in einem großen Ausstellungszelt Einblicke in aktuelle Forschung der Physik. Zu sehen ist das...
Zur Veranstaltung : Highlights der Physik 2023 in Kiel -
28 September 2023
Premiere des Tüfteltheaters "Der ko(s)mische Ausflug"
Vor Ort
Alice Salomon Hochschule Berlin/ Kinderforscher*zentrum HELLEUM • Kinderforscher*zentrum HELLEUM
Uhrzeit: 10:00
Ort: Berlin
Helle und Leum (die Forschergeister des Kinderforscher*zentrums HELLEUM) halten einen Vortrag. Über Leben im All! Zumindest ist das der Plan. Denn...
Zur Veranstaltung : Premiere des Tüfteltheaters "Der ko(s)mische Ausflug" -
4 Oktober 2023
Kinderuni: Woraus sind Sterne gemacht? Was Sternenlicht über Gold und Silber im Universum verrät
Vor Ort
Goethe-Universität Frankfurt • Goethe-Uni Frankfurt, Uni-Campus Westend, Audimax (Hörsaal 1)
Uhrzeit: 16:00
Ort: Frankfurt am Main
Ein Sternenhimmel in einer klaren Nacht ist wunderschön. Aber was sind eigentlich Sterne und woraus bestehen sie? Professorin Camilla Juul Hansen...
Zur Veranstaltung : Kinderuni: Woraus sind Sterne gemacht? Was Sternenlicht über Gold und Silber im Universum verrät -
10 Oktober 2023
Liveshow des „AstroGeo“-Podcasts
Vor Ort
Universum® Bremen • Universum® Bremen
Uhrzeit: 18:30
Ort: Bremen
In ihrem zweiwöchigen Podcast „AstroGeo“ blicken die Astrophysikerin Franziska Konitzer und der Geologe Karl Urban aus ganz unterschiedlichen...
Zur Veranstaltung : Liveshow des „AstroGeo“-Podcasts -
10 Oktober 2023
Multi-Messenger-Astronomie, was ist das eigentlich?
Digital & Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München
Uhrzeit: 19:00
Ort: München
In den letzten Jahren taucht immer häufiger der Begriff der Multi-Messenger-Astronomie auf. Der Vortrag erläutert, was darunter zu verstehen ist und...
Zur Veranstaltung : Multi-Messenger-Astronomie, was ist das eigentlich? -
16 Oktober 2023
Berlin Brains: Der Feind in meinem Kopf – Wenn Antikörper das Gedächtnis angreifen
Vor Ort
BerlinBrains • Zeiss Large Planetarium
Uhrzeit: 19:30
Ort: Berlin
Bis vor kurzem waren die Ursachen von Epilepsien, Psychosen, Gedächtnisstörungen und Stimmungsschwankungen oft unklar oder wurden als psychosomatisch...
Zur Veranstaltung : Berlin Brains: Der Feind in meinem Kopf – Wenn Antikörper das Gedächtnis angreifen