Partner

Wir laden Forschende, Institutionen und Organisationen dazu ein, mit einer oder mehreren Aktionen Partner des Wissenschaftsjahres zu werden. Sie möchten Ihr Projekt oder Ihre Forschungsarbeit vorstellen, Sie planen Veranstaltungen und Aktionen mit Bezug zum Wissenschaftsjahr oder möchten sich an einem bereits etablierten Format beteiligen?

Wie genau Sie sich einbringen können und was Sie als Partner des Wissenschaftsjahres 2023 erwartet, können Sie als PDF-Dokument hier nachlesen.

Zum Download (PDF, 139 KB)

Unsere Partner

DESY

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.

Deutsche Physikalische Gesellschaft

Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V.

Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.

Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V., Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Deutscher Akademischer Austauschdienst

Deutsches Elektronensynchrotron DESY - DESY Projektträger

Deutsches Jugendherbergswerk

Deutsches Museum

Deutsches Museum Beobachtergruppe Sternwarte

Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Digitas Pixelpark Köln Testing

DLR

DLR_School_Lab BTU Cottbus-Senftenberg

Documentary Campus e.V.

DPG-Geschäftsstelle

SchulKinoWochen Niedersachsen

SchulKinoWochen NRW

Sciencce2public e.V.

Science Birds GmbH

Science2public e.V.

Scientists 4 Future Deutschland

Stadt Karlsruhe | Wissenschaftsbüro

Sterne und Weltraum, Zeitschrift für Astronomie und Weltraumforschung

Sternfreunde Suhl

Sternwarte Bochum

Sternwarte Bonn e. V.

Sternwarte Riesa

Sternwarte Rosenheim

Sternwarte Siebengebirge

Sternwarte Sonneberg

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Stiftung „Haus der kleinen Forscher“

Stiftung Bildung

Stiftung Planetarium Berlin