Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

  • 29.08.23 bis 16.12.23

    COSMOlabs - Weltraum-Workshops

    Vor Ort

    Wissenswerkstadt Bielefeld • Projektbüro Wissenswerkstadt Bielefeld

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Bielefeld

    In den COSMOlabs schlüpfen Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene in die Rolle von Weltraumforschenden und nehmt das Universum selbst unter die...

    Zur Veranstaltung : COSMOlabs - Weltraum-Workshops
  • 16.09.23 bis 09.10.23

    Experimentierkurs Mars-Rover

    Vor Ort

    Extavium • Extavium

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Potsdam

    Gibt es Leben auf dem Mars? Welche Umweltbedingungen herrschen dort und können auf dem Mars irgendwann Menschen leben? Viele dieser Fragen lassen...

    Zur Veranstaltung : Experimentierkurs Mars-Rover
  • 4 Oktober 2023

    Kinderuni: Woraus sind Sterne gemacht? Was Sternenlicht über Gold und Silber im Universum verrät

    Vor Ort

    Goethe-Universität Frankfurt • Goethe-Uni Frankfurt, Uni-Campus Westend, Audimax (Hörsaal 1)

    Uhrzeit: 16:00

    Ort: Frankfurt am Main

    Ein Sternenhimmel in einer klaren Nacht ist wunderschön. Aber was sind eigentlich Sterne und woraus bestehen sie? Professorin Camilla Juul Hansen...

    Zur Veranstaltung : Kinderuni: Woraus sind Sterne gemacht? Was Sternenlicht über Gold und Silber im Universum verrät
  • 28 Oktober 2023

    Und ab geht die Rakete!

    Vor Ort

    Deutsches Museum München • Deutsches Museum München (Experimentier-Werkstatt)

    Uhrzeit: 12:00

    Ort: München

    Wie schafft es eine Rakete, das Gravitationsfeld der Erde zu überwinden und ins All zu gelangen? Hier kann zu diesem Thema experimentiert und eine...

    Zur Veranstaltung : Und ab geht die Rakete!
  • 28 Oktober 2023

    Und ab geht die Rakete!

    Vor Ort

    Deutsches Musuem München • Deutsches Museum München (Experimentier-Werkstatt)

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: München

    Wie schafft es eine Rakete, das Gravitationsfeld der Erde zu überwinden und ins All zu gelangen? Hier kann zu diesem Thema experimentiert und eine...

    Zur Veranstaltung : Und ab geht die Rakete!
  • 2 November 2023

    Und ab geht die Rakete!

    Vor Ort

    Deutsches Museum München • Deutsches Museum München (Experimentier-Werkstatt)

    Uhrzeit: 12:00

    Ort: München

    Wie schafft es eine Rakete, das Gravitationsfeld der Erde zu überwinden und ins All zu gelangen? Hier kann zu diesem Thema experimentiert und eine...

    Zur Veranstaltung : Und ab geht die Rakete!
  • 2 November 2023

    Und ab geht die Rakete!

    Vor Ort

    Deutsches Museum München • Deutsches Museum München (Experimentier-Werkstatt)

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: München

    Wie schafft es eine Rakete, das Gravitationsfeld der Erde zu überwinden und ins All zu gelangen? Hier kann zu diesem Thema experimentiert und eine...

    Zur Veranstaltung : Und ab geht die Rakete!
  • 3 November 2023

    Und ab geht die Rakete!

    Vor Ort

    Deutsches Museum München • Deutsches Museum München (Experimentier-Werkstatt)

    Uhrzeit: 12:00

    Ort: München

    Wie schafft es eine Rakete, das Gravitationsfeld der Erde zu überwinden und ins All zu gelangen? Hier kann zu diesem Thema experimentiert und eine...

    Zur Veranstaltung : Und ab geht die Rakete!
  • 3 November 2023

    Und ab geht die Rakete!

    Vor Ort

    Deutsches Museum München • Deutsches Museum München (Experimentier-Werkstatt)

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: München

    Wie schafft es eine Rakete, das Gravitationsfeld der Erde zu überwinden und ins All zu gelangen? Hier kann zu diesem Thema experimentiert und eine...

    Zur Veranstaltung : Und ab geht die Rakete!
  • 11 November 2023

    KinderUni Lichtenberg (KUL): KULer Tag der Wissenschaft

    Vor Ort

    sowieso Pressebüro • Anna-Seghers-Bibliothek

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Berlin

    Eröffnung der KUL 2023 10:30 Uhr Vorlesung: Können Knochen sprechen? Prof. Dr. Tanja Hollmann, HWR Berlin durchgehend Wissenschaftliche...

    Zur Veranstaltung : KinderUni Lichtenberg (KUL): KULer Tag der Wissenschaft