Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

  • 25.10.22 bis 07.05.23

    Sonderausstellung: WIE ALLES BEGANN. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Hamburg

    Wissenschaft hautnah: Im Museum der Arbeit können Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung „Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und...

    Zur Veranstaltung : Sonderausstellung: WIE ALLES BEGANN. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen
  • 25 März 2023

    Physik am Samstag - Auf den Spuren der rätselhaften Dunklen Materie

    Vor Ort

    Institut für Physik Johannes Gutenberg-Universität • Johannes Gutenberg-Univerität Mainz

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Mainz

    Mit XENON wollen Physiker das unsichtbare sehen. Prof. Dr. Uwe Oberlack erklärt, was Dunkle Materie sein könnte und woher wir wissen, dass es sie...

    Zur Veranstaltung : Physik am Samstag - Auf den Spuren der rätselhaften Dunklen Materie
  • 26 März 2023

    Kipp-Punkte im Klimasystem: Vorboten aus dem polaren Eis

    Vor Ort

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. • Technischen Universität Dresden

    Uhrzeit: 16:30

    Ort: Dresden

    Der kälteste, der windigste, der trockenste Ort der Welt: Die Antarktis ist ein Ort der Extreme. Der Kontinent am Südpol ist von einem gigantischen...

    Zur Veranstaltung : Kipp-Punkte im Klimasystem: Vorboten aus dem polaren Eis
  • 29 März 2023

    FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne!

    Vor Ort

    Stadt Karlsruhe | Wissenschaftsbüro • Kulturzentrum Tollhaus Karlsruhe

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: Karlsruhe

    Regionalentscheid FameLab am 29. März 2023 im Tollhaus Wer sind die größten Talente der Wissenschaftskommunikation? Am 29. März ist es wieder...

    Zur Veranstaltung : FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne!
  • 30 März 2023

    Ideenforum Bionicum 2023 - Unser Universum

    Vor Ort

    Bionicum • Bionicum im Tiergarten Nürnberg

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Nürnberg

    Ideenforum Bionicum 2023 – Unser Universum: Das Bionicum hat sich als ein beliebter Lernort etabliert, der Schulen, interessierte Öffentlichkeit,...

    Zur Veranstaltung : Ideenforum Bionicum 2023 - Unser Universum
  • 3 April 2023

    Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam 1899-2023

    Vor Ort

    Astronomiemuseum e.V. • Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Sonneberg OT Neufang

    Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam ist das viertgrößte Linsenfernrohr der Welt und steht im heutigen Wissenschaftspark...

    Zur Veranstaltung : Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam 1899-2023
  • 4 April 2023

    EFFEKTE-Reihe: Was fangen wir nur mit all der Information an?

    Vor Ort

    Stadt Karlsruhe | Wissenschaftsbüro • TRIANGEL Open Space

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: Karlsruhe

    Nie war mehr Information vorhanden als heute. Genau deshalb sind wir aber auch anfällig für Wahrnehmungsverzerrungen – mit fatalen Folgen. Jan...

    Zur Veranstaltung : EFFEKTE-Reihe: Was fangen wir nur mit all der Information an?
  • 22 April 2023

    Physik am Samstag - Planetenatmosphären und Sternenstaub

    Vor Ort

    Institut für Physik Johannes Gutenberg-Universität • Johannes Gutenberg-Univerität Mainz

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Mainz

    Was wir von den Planetenatmosphären für die Erde lernen. Prof. Dr. Stephan Borrmann und Prof. Dr. Peter Hoppe erzählen von den Atmosphären andere...

    Zur Veranstaltung : Physik am Samstag - Planetenatmosphären und Sternenstaub
  • 27 April 2023

    DESY-Zukunftstag 2023

    Vor Ort

    Deutsches Elektronensynchrotron DESY - DESY Projektträger • DESY Campus Haupteingang

    Uhrzeit: 08:30

    Ort: Hamburg

    Endlich ist es wieder soweit: DESY beteiligt sich am 27. April 2023 auch in Hamburg am bundesweiten Zukunftstag, besser bekannt unter dem Namen...

    Zur Veranstaltung : DESY-Zukunftstag 2023
  • 05.06.23 bis 07.06.23

    Urknall unterwegs - Über die Entstehung des Universums und die Welt der Teilchen

    Vor Ort

    Bürgerforum RWTHextern/Fachgruppe Physik • RWTH Aachen University

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Aachen

    Die mobile Ausstellung „Urknall unterwegs“ zeigt, wie die Teilchenphysik unser Verständnis des Universums revolutioniert hat. Besucher*innen können...

    Zur Veranstaltung : Urknall unterwegs - Über die Entstehung des Universums und die Welt der Teilchen