Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

  • 17 April 2023

    Viel Lärm um Nichts - woher wissen wir von dunkler Energie und dunkler Materie?

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Marc Wenskat, Beschleunigerphysiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über...

    Zur Veranstaltung : Viel Lärm um Nichts - woher wissen wir von dunkler Energie und dunkler Materie?
  • 19 April 2023

    Ein Blick in das Zentrum der Milchstraße

    Digital & Vor Ort

    Förderverein der Hamburger Sternwarte e. V. • Bibliothek der Hamburger Sternwarte

    Uhrzeit: 20:00

    Ort: Hamburg

    Dr. David Walker, Förderverein der Hamburger Sternwarte e. V.

    Zur Veranstaltung : Ein Blick in das Zentrum der Milchstraße
  • 21 April 2023

    ÜbErLeben 5.0

    Vor Ort

    Ruhr-Universität Bochum, Musisches Zentrum • Ruhr-Universität Bochum, Musisches Zentrum

    Uhrzeit: 17:00

    Ort: Bochum

    Acht Personen finden sich isoliert voneinander in acht Glaszellen wieder. Nur langsam realisieren sie ihre außerordentliche Situation. Sie durchleben...

    Zur Veranstaltung : ÜbErLeben 5.0
  • 22 April 2023

    Physik am Samstag - Planetenatmosphären und Sternenstaub

    Vor Ort

    Institut für Physik Johannes Gutenberg-Universität • Johannes Gutenberg-Univerität Mainz

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Mainz

    Was wir von den Planetenatmosphären für die Erde lernen. Prof. Dr. Stephan Borrmann und Prof. Dr. Peter Hoppe erzählen von den Atmosphären andere...

    Zur Veranstaltung : Physik am Samstag - Planetenatmosphären und Sternenstaub
  • 22 April 2023

    ÜbErLeben 5.0

    Vor Ort

    Musisches Zentrum der Ruhr-Universität Bochum • Ruhr-Universität Bochum, Musisches Zentrum

    Uhrzeit: 17:00

    Ort: Bochum

    Acht Personen finden sich isoliert voneinander in acht Glaszellen wieder. Nur langsam realisieren sie ihre außerordentliche Situation. Sie durchleben...

    Zur Veranstaltung : ÜbErLeben 5.0
  • 25 April 2023

    Astronomy on Tap Bonn

    Vor Ort

    Astronomy on Tap Bonn • The Fiddlers Pub

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Bonn

    Astronomie live erleben und mit internationalen Fachleuten ins Gespräch kommen – Astronomy on Tap Bonn bringt interessierten Erwachsenen im Fiddlers...

    Zur Veranstaltung : Astronomy on Tap Bonn
  • 26 April 2023

    Wissenschaft für Alle: Vom Schwerionenbeschleuniger zur Atomuhr: Wie Quantentechnologien neue Experi

    Digital & Vor Ort

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung / FAIR – Facility for Antiproton and Ion Reasearch • GSI/FAIR

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Darmstadt

    Ein Vortrag von Dr. Peter Micke, Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg, im Rahmen der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von...

    Zur Veranstaltung : Wissenschaft für Alle: Vom Schwerionenbeschleuniger zur Atomuhr: Wie Quantentechnologien neue Experi
  • 27 April 2023

    DESY-Zukunftstag 2023

    Vor Ort

    Deutsches Elektronensynchrotron DESY - DESY Projektträger • DESY Campus Haupteingang

    Uhrzeit: 08:30

    Ort: Hamburg

    Endlich ist es wieder soweit: DESY beteiligt sich am 27. April 2023 auch in Hamburg am bundesweiten Zukunftstag, besser bekannt unter dem Namen...

    Zur Veranstaltung : DESY-Zukunftstag 2023
  • 27 April 2023

    Arbeiten in einem Forschungsinstitut - Girls' Day/Zukunftstag Brandenburg am AIP

    Vor Ort

    Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) • Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)

    Uhrzeit: 09:30

    Ort: Potsdam

    Wissenschaftlerinnen und Mitarbeiterinnen des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) geben einen Einblick in ihre Arbeit und beantworten so...

    Zur Veranstaltung : Arbeiten in einem Forschungsinstitut - Girls' Day/Zukunftstag Brandenburg am AIP
  • 27 April 2023

    Das Event-Horizon-Teleskop: Die letzten Bilder vor dem Abgrundschwarzer Löcher

    Vor Ort

    Sternwarte Rosenheim • TH Rosenheim

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Rosenheim

    Vortrag von Priv-Doz. Dr. Silke Britzen vom MPI für Radioastronomie in Bonn im öffentlichen astronomischen Kolloquium der Sternwarte Rosenheim am...

    Zur Veranstaltung : Das Event-Horizon-Teleskop: Die letzten Bilder vor dem Abgrundschwarzer Löcher