Leichte Sprache
Gebärdensprache

13 Jun 24

Fragile Freiheit – Im Gespräch mit geflüchteten Forschenden: Dr. Vasil Navumau

Vor Ort

• Haus der Geschichte des Ruhrgebiets

Zur Veranstaltung : Fragile Freiheit – Im Gespräch mit geflüchteten Forschenden: Dr. Vasil Navumau

Über die Veranstaltung

Auftaktveranstaltung des Projekts Fragile Freiheit am 13. Juni 2024 an der Ruhr-Universität Bochum

In der Veranstaltungsreihe „Fragile Freiheit“ teilen geflüchtete Forschende Erlebnisse von Freiheitsverlust, die sie zur Flucht gezwungen haben. Ihre Erfahrungen betonen die Notwendigkeit, aktiv für den Erhalt demokratischer Werte einzustehen. Die öffentlichen Gespräche finden an verschiedenen Hochschulen in Deutschland statt und bieten Gelegenheit für den Austausch zwischen den geflüchteten Forschenden und dem Publikum.

Der Auftakt findet am 13. Juni 2024 um 18:00 Uhr an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Wissenschaftler Vasil Navumau (Belarus) statt.

Vasil Navumau konzentriert sich in seiner Forschung auf sozio-politische Transformation, Digital Government und eine demokratische Kommunikation zwischen Bevölkerung und Regierung. Als sich Aktivist*innen in Belarus im Jahr 2020 zunehmenden Repressionen ausgesetzt sahen und eine Bürgerinitiative, in der er sich engagierte, eingestellt werden musste, verließ er das Land, um einer Inhaftierung zu entgehen. Mit Unterstützung der Philipp Schwatz-Initiative kam er 2021 an die Ruhr-Universität Bochum.

Veranstaltungsdetails:
• 13. Juni 2024, 18:00 Uhr (Dauer: ca. 60-90min)
• Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Clemensstraße 17, 44789 Bochum
• Vasil Navumau, Belarus, Institut für soziale Bewegungen (ISB), Ruhr-Universität Bochum, und Center for Advanced Internet Studies (CAIS)
• Moderation: Mareike Ilsemann, Alexander von Humboldt-Stiftung

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Datum
13.06.2024 - 13.06.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Clemensstraße 17
44789 Bochum
Vor Ort / Digital
Vor Ort
Zielgruppe
Erwachsene; Lehrkräfte/Schülerinnen und Schüler; Studierende/Nachwuchsforschende; Fach-Community
Barrierefreiheit
Ja
Download PDF