Leichte Sprache
Gebärdensprache

Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit hält zahlreiche spannende Ausstellungen, Vorführungen und Aktionen zum Mitmachen bereit. Hier finden Sie alle Termine zu vielfältigen Veranstaltungen. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

  • 21 Jun 24 bis 22 Jun 24

    Video Research on Freedom

    Vor Ort:

    Off University • NaunynRitze

    Wann:

    11:00 - 17:00

    Ort: Berlin

    Hey there! Are you new in Berlin, exploring opportunities for studying, working and learning here? Have you found yourself wondering about the...

    Zur Veranstaltung : Video Research on Freedom
  • 22 Jun 24

    Dringend Gesucht: Freiheit des Forschens und Lernens

    Vor Ort:

    Off University • Humboldt-Universität zu Berlin

    Wann:

    17:00 - 00:00

    Ort: Ehrenhof

    Was bedeutet für Euch Freiheit des Forschens und des Lernens? Das Forschungprojekt "Dringend Gesucht. Freiheit des Forschens und Lernens"...

    Zur Veranstaltung : Dringend Gesucht: Freiheit des Forschens und Lernens
  • 28 Jun 24 bis 30 Jun 24

    Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA

    Digital & Vor Ort:

    i!bk Ideenwerkstatt für Bildung und Kommunikation gGmbH • München

    Wann:

    09:00 - 17:00

    Ort: München

    Der Zukunft auf der Spur, Wissen live erleben: Mit ihrem Mix aus Diskussionen, Vorträgen hochkarätiger Expert:innen, dem Dialog auf Augenhöhe,...

    Zur Veranstaltung : Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA
  • 5 Jul 24

    Was darf Forschung? Über Freiheit und Grenzen von Wissenschaft

    Vor Ort:

    Wissenschaft im Dialog gGmbH • Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina - Vortragssaal

    Wann:

    21:00 - 22:30

    Ort: Halle

    In der Debatte geht es um Fragen, die sowohl für Forschende als auch für die Gesellschaft wichtig sind: Gibt es Grenzen für die Freiheit der...

    Zur Veranstaltung : Was darf Forschung? Über Freiheit und Grenzen von Wissenschaft
  • 16 Jul 24

    EFFEKTE im Juli: Kleinteilig – Per Puzzle dem Klimawandel auf der Spur

    Vor Ort:

    Wissenschaftsbüro der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe • TRIANGEL Transfer I Kultur I Raum

    Wann:

    18:30 - 22:00

    Ort: Karlsruhe

    16. Juli | 18:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur |Raum am Kronenplatz Wer gerne Hintergründe verstehen möchte, der ist beim „Klima-Puzzle” der...

    Zur Veranstaltung : EFFEKTE im Juli: Kleinteilig – Per Puzzle dem Klimawandel auf der Spur
  • 5 Aug 24 bis 9 Aug 24

    Projektwoche "FreiLand" in den Sommerferien

    Vor Ort:

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf • Vereinshaus AKKI - Aktion + Kultur mit Kindern e.V.

    Wann:

    10:00 - 17:00

    Ort: Düsseldorf

    Ein weißer Fleck auf der Landkarte – ein Ort, der komplett neu gedacht werden kann. In täglichen Challenges werden in der 5. Sommerferienwoche Fotos,...

    Zur Veranstaltung : Projektwoche "FreiLand" in den Sommerferien
  • 26 Sep 24

    Deine Demokratie - Wie frei entsteht eure politische Haltung?

    Vor Ort:

    Futurium gGmbH • Futurium

    Wann:

    18:00 - 19:30

    Ort: Berlin

    Tempolimit auf Autobahnen? Cannabis erlauben? TikTok verbieten? Ihr habt zu allem eine Meinung – und das Wahlrecht gibt euch die Möglichkeit, die...

    Zur Veranstaltung : Deine Demokratie - Wie frei entsteht eure politische Haltung?
  • 4 Nov 24 bis 8 Nov 24

    Schweriner Wissenschaftswoche

    Vor Ort:

    Förderer von Hochschulen in Schwerin e.V. • IHK zu Schwerin

    Wann:

    10:02 - 10:02

    Ort: Schwerin

    Die Schweriner Wissenschaftswoche findet in diesem Jahr zum 12. Mal statt. Sie bietet an fünf Tagen unterschiedliche Veranstaltungen an verschiedenen...

    Zur Veranstaltung : Schweriner Wissenschaftswoche
  • 3 Dez 24

    EFFEKTE im Dezember: Auf der Spur – welche Bedeutung Atomforschung heute hat

    Vor Ort:

    Wissenschaftsbüro der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe • TRIANGEL Transfer I Kultur I Raum

    Wann:

    19:30 - 22:00

    Ort: Karlsruhe

    3. Dezember | 19:30 Uhr | TRIANGEL am Kronenplatz

    Zur Veranstaltung : EFFEKTE im Dezember: Auf der Spur – welche Bedeutung Atomforschung heute hat

Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular