Leichte Sprache
Gebärdensprache

25 Jun 24

Kuratoren-Führung zur Plakatausstellung „“…denen mitzuwirken versagt war.“ Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit“

Vor Ort

• Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße

Zur Veranstaltung : Kuratoren-Führung zur Plakatausstellung „“…denen mitzuwirken versagt war.“ Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit“

Über die Veranstaltung

Die von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur konzipierte Plakatausstellung „… denen mitzuwirken versagt war.“ Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit erinnert, anlässlich des 75. Jahrestages der feierlichen Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 2024 und der doppelten deutschen Staatsgründung 1949, an mutige Menschen, die sich nach 1945 in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) furchtlos für Freiheit und Demokratie einsetzten. Sie traten für die gleichen Grundrechte ein, die im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland zum Fundament unserer heutigen Demokratie wurden. Aber für ihr freiheitliches Engagement wurden sie von den kommunistischen Machthabern unbarmherzig verfolgt und unterdrückt.

Am 25. Juni um 17 Uhr führt einer der Kuratoren, Alexander Frese, durch die Ausstellung.
Um Anmeldung wird gebeten unter info[at]gedenkstaette-lindenstrasse.de

Datum
25.06.2024 - 25.06.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Lindenstraße 54/55
14467 Potsdam
Vor Ort / Digital
Vor Ort
Zielgruppe
Erwachsene; Lehrkräfte/Schülerinnen und Schüler; Studierende/Nachwuchsforschende; Fach-Community
Kosten
Eintritt frei €