Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

 

  • 27 April 2023

    Das Event-Horizon-Teleskop: Die letzten Bilder vor dem Abgrundschwarzer Löcher

    Vor Ort

    Sternwarte Rosenheim • TH Rosenheim

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Rosenheim

    Vortrag von Priv-Doz. Dr. Silke Britzen vom MPI für Radioastronomie in Bonn im öffentlichen astronomischen Kolloquium der Sternwarte Rosenheim am...

    Zur Veranstaltung : Das Event-Horizon-Teleskop: Die letzten Bilder vor dem Abgrundschwarzer Löcher
  • 27 April 2023

    Generating High-Intensity, Ultrashort Optical Pulses

    Vor Ort

    Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Uhrzeit: 17:00

    Ort: Berlin

    Grußworte: ab 17:00 Uhr - Prof. Julia von Blumenthal, Präsidentin der HU Berlin - Prof. Joachim Ullrich, DPG- Präsident - Prof. Christian...

    Zur Veranstaltung : Generating High-Intensity, Ultrashort Optical Pulses
  • 27 April 2023

    DESY-Zukunftstag 2023

    Vor Ort

    DESY • DESY Campus Haupteingang

    Uhrzeit: 08:30

    Ort: Hamburg

    Endlich ist es wieder soweit: DESY beteiligt sich am 27. April 2023 auch in Hamburg am bundesweiten Zukunftstag, besser bekannt unter dem Namen...

    Zur Veranstaltung : DESY-Zukunftstag 2023
  • 26 April 2023

    Webinar "Mutterschutz"

    Digital

    Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.

    Uhrzeit: 17:00

    Eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM) und Fachzeitschrift ASU Mittwoch, 26. April 2023,...

    Zur Veranstaltung : Webinar "Mutterschutz"
  • 25 April 2023

    Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres an der LMU

    Vor Ort

    LMU Physik Fakultät • Audimax der LMU, Raum A 030

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: München

    AstronomInnen der Fakultät für Physik der LMU, des Exzellenzclusters Origins, sowie DidaktikerInnen und Kommunikationswissenschaftler, wollen die...

    Zur Veranstaltung : Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres an der LMU
  • 24 April 2023

    Wissenschaft und Diplomatie / Science and Diplomacy

    Vor Ort

    Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Berlin

    Die moderne Wissenschaft, insbesondere die Physik, basiert zunehmend auf internationaler Zusammenarbeit. Historisch gesehen spiegelt sich dieser...

    Zur Veranstaltung : Wissenschaft und Diplomatie / Science and Diplomacy
  • 22.04.23 bis 23.04.23

    Lange Nacht der Museen in der Hamburger Sternwarte in Bergedorf

    Vor Ort

    Förderverein Hamburger Sternwarte e.V. (FHS) • Hamburger Sternwarte in Bergedorf

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Hamburg

    Sonderausstellungen, Vorträge, Führungen, Beobachtungen Programm im Detail: https://www.fhsev.de/fhs-nm23.php Mit dem gleichen Ticket kann man am...

    Zur Veranstaltung : Lange Nacht der Museen in der Hamburger Sternwarte in Bergedorf
  • 20 April 2023

    Vortrag des ehemaligen NASA-Wissenschaftsdirektors Dr. Thomas Zurbuchen

    Vor Ort

    Universität Stuttgart

    Uhrzeit: 15:00

    Ort: Stuttgart

    Woher kommen wir? Sind wir allein im Universum? Die NASA entsendet regelmäßig sowohl Menschen als auch Roboter ins All, um Antworten auf diese...

    Zur Veranstaltung : Vortrag des ehemaligen NASA-Wissenschaftsdirektors Dr. Thomas Zurbuchen
  • 13 April 2023

    "Wieviel Quantenmechanik steckt im Alltag?"

    Vor Ort

    Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Uhrzeit: 18:30

    Ort: .

    100 Jahre Quantenphysik sind erst der Anfang ...! Mit dieser Erwartung haben zahlreiche physikalische Gesellschaften auf der ganzen Welt unter der...

    Zur Veranstaltung : "Wieviel Quantenmechanik steckt im Alltag?"
  • 5 April 2023

    Filmvorstellung mit Expert*innengespräch bei den SchulKinoWochen Sachsen

    Vor Ort

    Objektiv e.V. / SchulKinoWochen Sachsen • Filmpalast Bautzen

    Uhrzeit: 07:30

    Ort: Bautzen

    Das Filmprogramm zum Zukunftsthema Universum bei den SchulKinoWochen bietet Anknüpfungspunkte zu zentralen Fragen des Wissenschaftsjahres 2023: Wohin...

    Zur Veranstaltung : Filmvorstellung mit Expert*innengespräch bei den SchulKinoWochen Sachsen