Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

  • 17 August 2023

    Schwarze Löcher - Kosmische Massenmonster

    Vor Ort

    Volkshochschule Düsseldorf • VHS Düsseldorf

    Uhrzeit: 20:10

    Ort: Düsseldorf

    Schwarze Löcher gehören zu den unglaublichsten Objekten im Weltall. Ihre Schwerkraft ist so gewaltig, dass nicht nur materielle Teilchen, sondern...

    Zur Veranstaltung : Schwarze Löcher - Kosmische Massenmonster
  • 12 August 2023

    Dialog an Deck: Himmlische Eingebung – Wie das Universum unsere Gesellschaft und Kultur beeinflusst

    Vor Ort

    WiD • An Bord der MS Wissenschaft, Oestrich Winkel

    Uhrzeit: 18:30

    Ort: Oestrich-Winkel

    Zornige Sonnengötter im Altertum, wechselnde Weltbilder in der Renaissance oder ideologisches Space Race in der Moderne – die Beobachtung und...

    Zur Veranstaltung : Dialog an Deck: Himmlische Eingebung – Wie das Universum unsere Gesellschaft und Kultur beeinflusst
  • 5 August 2023

    Down to Earth Space Technology - Mit Satellitenbildern die Umwelt schützen

    Vor Ort

    WiD • An Bord der MS Wissenschaft, Bonn

    Uhrzeit: 13:00

    Ort: Bonn

    Zwei Workshops der Fraunhofer Allianz Aviation Space: Faszinierende Bilder, aufgenommen von Satelliten aus dem All, zeigen nicht nur die Schönheit...

    Zur Veranstaltung : Down to Earth Space Technology - Mit Satellitenbildern die Umwelt schützen
  • 29 Juli 2023

    Wanderung am Radioteleskop Effelsberg

    Vor Ort

    Wissenschaft im Dialog gGmbH - Hiker´s Guide through the Galaxy • Parkplatz Radioteleskop

    Uhrzeit: 13:00

    Ort: Bad Münstereifel

    Diese geführte Astrowanderung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die beeindruckenden Weiten unseres Universums zu erleben. Der Astronom und...

    Zur Veranstaltung : Wanderung am Radioteleskop Effelsberg
  • 21 Juli 2023

    Sternennacht

    Vor Ort

    TECHNOSEUM • TECHNOSEUM

    Uhrzeit: 17:00

    Ort: Mannheim

    Nachts ins Museum? Und dabei entspannt in die Sterne schauen und einen Cocktail schlürfen? Bei unserer kostenfreien Sternennacht ist das...

    Zur Veranstaltung : Sternennacht
  • 10.07.23 bis 11.07.23

    "ALL-Tag" auf der MS Wissenschaft

    Vor Ort

    Universität Münster, Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) • MS Wissenschaft, Stadthafen Münster, Höhe Kunsthalle

    Uhrzeit: 11:00

    Ort: Münster

    Leinen los, auf ins All mit der MS Wissenschaft und der Universität Münster. Als schwimmendes Science Center tourt die MS Wissenschaft, ein...

    Zur Veranstaltung : "ALL-Tag" auf der MS Wissenschaft
  • 10 Juli 2023

    Planetizing History

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum - Forschung • Deutsches Museum

    Uhrzeit: 16:30

    Ort: München

    Prof. Dr. Alexander C.T. Geppert, New York University/NYU Shanghai Vortrag in der Reihe Planetare Perspektiven Zusammengestellt von Prof. Dr....

    Zur Veranstaltung : Planetizing History
  • 7 Juli 2023

    SILBERSALZ Open Air Kino @ Lange Nacht der Wissenschaften Halle (Saale) 2023

    Vor Ort

    SILBERSALZ Science & Media Festival • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Campus Heide Süd

    Uhrzeit: 21:30

    Ort: Halle (Saale)

    The Longest Goodbye | Ido Mizrahy | IL, CA | 2022 | 52:00 Im nächsten Jahrzehnt wird die NASA zum ersten Mal Astronaut*innen auf den Mars schicken....

    Zur Veranstaltung : SILBERSALZ Open Air Kino @ Lange Nacht der Wissenschaften Halle (Saale) 2023
  • 7 Juli 2023

    20. Lange Nacht der Wissenschaften

    Vor Ort

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg • Halle (Saale)

    Uhrzeit: 17:00

    Ort: Halle

    Mehr als 70 universitäre und außeruniversitäre Veranstalter*innen laden am 7. Juli zur 20. Langen Nacht der Wissenschaften in Halle (Saale) ein. In...

    Zur Veranstaltung : 20. Lange Nacht der Wissenschaften
  • 28.06.23 bis 01.07.23

    Den Klimawandel aus dem All messen

    Vor Ort

    Referat für Kommunikation und Marketing, Leibniz Universität Hannover • Mittellandkanal Hannover

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Hannover

    Aus dem All lassen sich Unterschiede der Erdanziehungskraft sehr genau messen. Im Sonderforschungsbereich TerraQ der Leibniz Universität Hannover...

    Zur Veranstaltung : Den Klimawandel aus dem All messen