Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

  • 15.09.23 bis 17.09.23

    Physiklehrkräfteausbildung im Zeichen des (Klima-)Wandels

    Vor Ort

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. • Physikzentrum Bad Honnef

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Bad Honnef

    3. DPG-Fachleitertagung Die Fachleitertagung der DPG nimmt sich den Austausch von Ausbilderinnen und Ausbildern in der zweiten Phase der...

    Zur Veranstaltung : Physiklehrkräfteausbildung im Zeichen des (Klima-)Wandels
  • 14 September 2023

    Feierliche Vorstellung der Lernumgebung "Helliversum überAll"

    Vor Ort

    Alice Salomon Hochschule Berlin/ Kinderforscher*zentrum HELLEUM • Kinderforscher*zentrum HELLEUM

    Uhrzeit: 15:00

    Ort: Berlin

    Das Universum zu Gast im HELLEUM. Warum kreisen die Planeten um die Sonne und welche gibt es überhaupt? Was ist ein Schwarzes Loch und was hat das...

    Zur Veranstaltung : Feierliche Vorstellung der Lernumgebung "Helliversum überAll"
  • 8 September 2023

    Deine Mission zum Mars

    Vor Ort

    Haus der Wissenschaft e. V. • Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen

    Uhrzeit: 14:30

    Ort: Bremen

    MINT-Club nordbord (Tag 2) im ZARM Deine Mission zum Mars Wie können Menschen auf dem Roten Planten (über-)leben? Anmeldung: www.nordbord.de für...

    Zur Veranstaltung : Deine Mission zum Mars
  • 7 September 2023

    Sketchnotes-Workshop

    Vor Ort

    Haus der Wissenschaft e. V. • Kulturkirche St. Stephani

    Uhrzeit: 15:00

    Ort: Bremen

    MINT-Club nordbord (Tag 1) Sketchnotes-Workshop Workshopleiterin Dr. Maria Nunes Wissenschaftlicher Beitrag zum Mitzeichnen: Auf dem Weg zum nächsten...

    Zur Veranstaltung : Sketchnotes-Workshop
  • 25 August 2023

    Sketchnotes-Workshop für Schüler*innen

    Vor Ort

    Haus der Wissenschaft e. V. • Kulturkirche St. Stephani

    Uhrzeit: 15:00

    Ort: Bremen

    MINT-Club nordbord Sketchnotes-Workshop für Schüler*innen Workshopleiterin Dr. Maria Nunes Wissenschaftlicher Beitrag zum...

    Zur Veranstaltung : Sketchnotes-Workshop für Schüler*innen
  • 7 Juli 2023

    20. Lange Nacht der Wissenschaften

    Vor Ort

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg • Halle (Saale)

    Uhrzeit: 17:00

    Ort: Halle

    Mehr als 70 universitäre und außeruniversitäre Veranstalter*innen laden am 7. Juli zur 20. Langen Nacht der Wissenschaften in Halle (Saale) ein. In...

    Zur Veranstaltung : 20. Lange Nacht der Wissenschaften
  • 6 Juli 2023

    Klassifizierung von Quallengalaxien

    Vor Ort

    Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum • Christuskirche - Kirche der Kulturen

    Uhrzeit: 11:00

    Ort: Bochum

    Dr. Ancla Müller der Ruhr-Universität Bochum bietet am 6. Juli von 11 bis 13 Uhr einen Workshop zur „Klassifizierung von Quallengalaxien“ an. Der...

    Zur Veranstaltung : Klassifizierung von Quallengalaxien
  • 25.04.23 bis 30.06.23

    Schülerwettbewerb: Erforsche mit uns Exoplaneten

    Digital

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Uhrzeit: 12:00

    Die TeilnehmerInnen des Wettbewerbs werden selbst mit am Wendelstein Observatorium gewonnenen Daten arbeiten und unter anderem durch die Analyse von...

    Zur Veranstaltung : Schülerwettbewerb: Erforsche mit uns Exoplaneten
  • 26.06.23 bis 30.06.23

    Gravitationswellen-Astronomie | DPG-Lehrerfortbildung

    Vor Ort

    Deutsche Physikalische Gesellschaft • Physikzentrum Bad Honnef

    Uhrzeit: 12:30

    Ort: Bad Honnef

    Gravitationswellen sind winzige Verzerrungen der Raumzeit, die sich mit Lichtgeschwindigkeit durch den Raum ausbreiten. Einsteins Allgemeiner...

    Zur Veranstaltung : Gravitationswellen-Astronomie | DPG-Lehrerfortbildung
  • 03.04.23 bis 30.06.23

    Kreativ-Wettbewerb Sternenbild

    Digital

    Deutsches Museum

    Uhrzeit: 09:00

    Kinder und Jugendliche entwickeln ganz neue Sternenbilder und passende Geschichten dazu. Mit ihrer Kreation können sie an einem deutschlandweiten...

    Zur Veranstaltung : Kreativ-Wettbewerb Sternenbild