Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

  • 19.07.23 bis 23.07.23

    Roadshow "Universe on Tour" - Heidelberg

    Vor Ort

    Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum • Universitätsplatz

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Heidelberg

    Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Milchstraße vermessen wird, wie neue Galaxien entstehen oder wie die Welt eigentlich zu ihrer heutigen...

    Zur Veranstaltung : Roadshow "Universe on Tour" - Heidelberg
  • 17 Juli 2023

    Das planetarische Theater

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum - Forschung • Deutsches Museum

    Uhrzeit: 16:30

    Ort: München

    Die subkutane Geschichte des Planetariums von Karl May bis zur 360-Grad Fulldome-Show Prof. Micky Remann, Bauhaus Universität Weimar Das Planetarium...

    Zur Veranstaltung : Das planetarische Theater
  • 26.06.23 bis 30.06.23

    Gravitationswellen-Astronomie | DPG-Lehrerfortbildung

    Vor Ort

    Deutsche Physikalische Gesellschaft • Physikzentrum Bad Honnef

    Uhrzeit: 12:30

    Ort: Bad Honnef

    Gravitationswellen sind winzige Verzerrungen der Raumzeit, die sich mit Lichtgeschwindigkeit durch den Raum ausbreiten. Einsteins Allgemeiner...

    Zur Veranstaltung : Gravitationswellen-Astronomie | DPG-Lehrerfortbildung
  • 29 Juni 2023

    Kinderbuchlesung "Wie die Sterne an den Himmel kamen"

    Vor Ort

    Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) • Christuskirche Bochum

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Bochum

    Wie ist eigentlich die Welt entstanden? Auf diese Frage haben viele religiöse Traditionen ihre eigenen Antworten. In einem Kinderbuch werden sie...

    Zur Veranstaltung : Kinderbuchlesung "Wie die Sterne an den Himmel kamen"
  • 19 Juni 2023

    Projektionsplanetarium

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum - Forschung • Deutsches Museum

    Uhrzeit: 16:30

    Ort: München

    "Ein Rechenwerk und zugleich der Himmel noch einmal." - Konturen einer Wissensgeschichte des Projektionsplanetariums Prof. Dr....

    Zur Veranstaltung : Projektionsplanetarium
  • 16 Juni 2023

    SPACE DAY

    Vor Ort

    Heinrich-Heine-Universität • Haus der Universität & Schadowplatz

    Uhrzeit: 15:00

    Ort: Düsseldorf

    Das "SPACE-FOR-CULTURE"-Projekt der Heinrich-Heine-Universität (HHU) lädt ein! Games, Comics, Gedankenspiele & Kurzgeschichten... Unser...

    Zur Veranstaltung : SPACE DAY
  • 6 Juni 2023

    Erde trifft Mars

    Vor Ort

    Haus der Wissenschaft der Universität Siegen • Campus Buschhütten

    Uhrzeit: 15:00

    Ort: Kreuztal

    Präsentation des Schüler*innen-Projektes der Kunstpädagogik und Physikdidaktik der Universität Siegen im Rahmen des Projektes "Mars findet Stadt...

    Zur Veranstaltung : Erde trifft Mars
  • 13 Mai 2023

    Astronomie und Techniktreff (ATT)

    Vor Ort

    Walter-Hohmann-Sternwarte Essen e.V. • Gymnasium Am Stoppenberg

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Essen

    Der Astronomie und Techniktreff (ATT) ist eine Messe speziell für Amateurastronomen. Er ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa. Hier...

    Zur Veranstaltung : Astronomie und Techniktreff (ATT)
  • 22.04.23 bis 23.04.23

    Lange Nacht der Museen in der Hamburger Sternwarte in Bergedorf

    Vor Ort

    Förderverein Hamburger Sternwarte e.V. (FHS) • Hamburger Sternwarte in Bergedorf

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Hamburg

    Sonderausstellungen, Vorträge, Führungen, Beobachtungen Programm im Detail: https://www.fhsev.de/fhs-nm23.php Mit dem gleichen Ticket kann man am...

    Zur Veranstaltung : Lange Nacht der Museen in der Hamburger Sternwarte in Bergedorf
  • 19 April 2023

    Zeitreise zum Beginn des Universums

    Vor Ort

    DESY • DESY

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    In der „Wissenswerte“-Reihe von öffentlichen Abendvorträgen beim Forschungszentrum DESY gibt es am 19. April um 19 Uhr im DESY-Hörsaal (Notkestraße...

    Zur Veranstaltung : Zeitreise zum Beginn des Universums