Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

  • 20 Juni 2023

    Interstellar

    Vor Ort

    RWTHextern/RWTH Filmstudio • RWTH Aachen University

    Uhrzeit: 20:15

    Ort: Aachen

    Filmvorführung durch das RWTH-Filmstudio: Aula RWTH-Hauptgebäude, Templergraben 55, 52062 Aachen Filmlänge:2h 49min Zum Ende der...

    Zur Veranstaltung : Interstellar
  • 19 Juni 2023

    Projektionsplanetarium

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum - Forschung • Deutsches Museum

    Uhrzeit: 16:30

    Ort: München

    "Ein Rechenwerk und zugleich der Himmel noch einmal." - Konturen einer Wissensgeschichte des Projektionsplanetariums Prof. Dr....

    Zur Veranstaltung : Projektionsplanetarium
  • 16 Juni 2023

    SPACE DAY

    Vor Ort

    Heinrich-Heine-Universität • Haus der Universität & Schadowplatz

    Uhrzeit: 15:00

    Ort: Düsseldorf

    Das "SPACE-FOR-CULTURE"-Projekt der Heinrich-Heine-Universität (HHU) lädt ein! Games, Comics, Gedankenspiele & Kurzgeschichten... Unser...

    Zur Veranstaltung : SPACE DAY
  • 24 Mai 2023

    Völlig losgelöst: wie die Schwerelosigkeit unseren Körper verändert und wie wir das mit der Ernährung beeinflussen können

    Vor Ort

    HRK, CAPAS Uni Heidelberg, con gressa GmbH • kulturWERKwissen

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Wissen

    Ein Aufenthalt im All ist einerseits eine sehr spannende und einzigartige Erfahrung – andererseits setzt die Schwerelosigkeit im All viele Anpassung...

    Zur Veranstaltung : Völlig losgelöst: wie die Schwerelosigkeit unseren Körper verändert und wie wir das mit der Ernährung beeinflussen können
  • 16 Mai 2023

    Schwarze Löcher – Die Teilchenbeschleuniger der Astronomie | Prof. Dr. Karl Mannheim

    Digital & Vor Ort

    Deutsche Physikalische Gesellschaft • Magnus-Haus Berlin

    Uhrzeit: 18:30

    Ort: Berlin

    Schwarze Löcher sind als Vakuumlösungen der Einsteingleichungen schon seit über einhundert Jahren bekannt. Durch astronomische Beobachtungen konnten...

    Zur Veranstaltung : Schwarze Löcher – Die Teilchenbeschleuniger der Astronomie | Prof. Dr. Karl Mannheim
  • 13 Mai 2023

    Astronomie und Techniktreff (ATT)

    Vor Ort

    Walter-Hohmann-Sternwarte Essen e.V. • Gymnasium Am Stoppenberg

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Essen

    Der Astronomie und Techniktreff (ATT) ist eine Messe speziell für Amateurastronomen. Er ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa. Hier...

    Zur Veranstaltung : Astronomie und Techniktreff (ATT)
  • 20 April 2023

    Mosse Lecture von Charlotte Bigg: Der Himmel auf Erden. Zur Geschichte der Sichtbarmachung und Medialisierung des Universums

    Vor Ort

    Mosse Lectures an der Humboldt-Universität zu Berlin • Tieranatomisches Theater Berlin

    Uhrzeit: 19:15

    Ort: Berlin

    Seit jeher bevorzugtes Objekt und Projektionsfläche des religiösen, philosophischen oder künstlerischen Denkens wird das Universum seit Langem auch...

    Zur Veranstaltung : Mosse Lecture von Charlotte Bigg: Der Himmel auf Erden. Zur Geschichte der Sichtbarmachung und Medialisierung des Universums
  • 30 März 2023

    Ideenforum Bionicum 2023 - Unser Universum

    Vor Ort

    Bionicum • Bionicum im Tiergarten Nürnberg

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Nürnberg

    Ideenforum Bionicum 2023 – Unser Universum: Das Bionicum hat sich als ein beliebter Lernort etabliert, der Schulen, interessierte Öffentlichkeit,...

    Zur Veranstaltung : Ideenforum Bionicum 2023 - Unser Universum