Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

  • 25.10.22 bis 07.05.23

    Sonderausstellung: WIE ALLES BEGANN. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Hamburg

    Wissenschaft hautnah: Im Museum der Arbeit können Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung „Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und...

    Zur Veranstaltung : Sonderausstellung: WIE ALLES BEGANN. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen
  • 27 April 2023

    Arbeiten in einem Forschungsinstitut - Girls' Day/Zukunftstag Brandenburg am AIP

    Vor Ort

    Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) • Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)

    Uhrzeit: 09:30

    Ort: Potsdam

    Wissenschaftlerinnen und Mitarbeiterinnen des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) geben einen Einblick in ihre Arbeit und beantworten so...

    Zur Veranstaltung : Arbeiten in einem Forschungsinstitut - Girls' Day/Zukunftstag Brandenburg am AIP
  • 25 April 2023

    Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres an der LMU

    Vor Ort

    LMU Physik Fakultät • Audimax der LMU, Raum A 030

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: München

    AstronomInnen der Fakultät für Physik der LMU, des Exzellenzclusters Origins, sowie DidaktikerInnen und Kommunikationswissenschaftler, wollen die...

    Zur Veranstaltung : Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres an der LMU
  • 24 April 2023

    Offene Diskussion "Von Quarks bis zum Universum"

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Beate Heinemann (Direktorium DESY, Bereich Teilchenphysik) und Wolfgang Hillert (Prodekan für Forschung und Internationales der Universität Hamburg)...

    Zur Veranstaltung : Offene Diskussion "Von Quarks bis zum Universum"
  • 22.04.23 bis 23.04.23

    Lange Nacht der Museen in der Hamburger Sternwarte in Bergedorf

    Vor Ort

    Förderverein Hamburger Sternwarte e.V. (FHS) • Hamburger Sternwarte in Bergedorf

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Hamburg

    Sonderausstellungen, Vorträge, Führungen, Beobachtungen Programm im Detail: https://www.fhsev.de/fhs-nm23.php Mit dem gleichen Ticket kann man am...

    Zur Veranstaltung : Lange Nacht der Museen in der Hamburger Sternwarte in Bergedorf
  • 29 März 2023

    FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne!

    Vor Ort

    Stadt Karlsruhe | Wissenschaftsbüro • Kulturzentrum Tollhaus Karlsruhe

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: Karlsruhe

    Regionalentscheid FameLab am 29. März 2023 im Tollhaus Wer sind die größten Talente der Wissenschaftskommunikation? Am 29. März ist es wieder...

    Zur Veranstaltung : FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne!
  • 6 Februar 2023

    Baden wir in dunkler Materie?

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Hamburg

    Mit Erika Garutti, Experimentalphysikerin Mit der Ausstellung "Wie alles begann" lädt das Museum der Arbeit gemeinsam mit den Hamburger...

    Zur Veranstaltung : Baden wir in dunkler Materie?
  • 30 Januar 2023

    Präzision in der Physik

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Hamburg

    Mit Gudrid Moortgat-Pick Die Teilchenphysikerin spricht über "Vermittler zwischen Dichtung und Wahrheit" Mit der Ausstellung "Wie...

    Zur Veranstaltung : Präzision in der Physik
  • 21 Januar 2023

    Saturday Morning Physics: In fünf Schritten durch unser Universum – eine Einführung zum Wissenschaft

    Vor Ort

    Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum • Ruhr-Universität Bochum

    Uhrzeit: 09:30

    Ort: Bochum

    Am 21. Januar 2023 lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zu den Saturday Morning Physics ein. Sprecher ist Prof. Dr. Ralf-Jürgen Dettmar mit...

    Zur Veranstaltung : Saturday Morning Physics: In fünf Schritten durch unser Universum – eine Einführung zum Wissenschaft