Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

Ihre Suche ergab 202 Ergebnisse:

  • 22.04.23 bis 23.04.23

    Lange Nacht der Museen in der Hamburger Sternwarte in Bergedorf

    Vor Ort

    Förderverein Hamburger Sternwarte e.V. (FHS) • Hamburger Sternwarte in Bergedorf

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Hamburg

    Sonderausstellungen, Vorträge, Führungen, Beobachtungen Programm im Detail: https://www.fhsev.de/fhs-nm23.php Mit dem gleichen Ticket kann man am...

    Zur Veranstaltung : Lange Nacht der Museen in der Hamburger Sternwarte in Bergedorf
  • 22 April 2023

    Physik am Samstag - Planetenatmosphären und Sternenstaub

    Vor Ort

    Institut für Physik Johannes Gutenberg-Universität • Johannes Gutenberg-Univerität Mainz

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Mainz

    Was wir von den Planetenatmosphären für die Erde lernen. Prof. Dr. Stephan Borrmann und Prof. Dr. Peter Hoppe erzählen von den Atmosphären andere...

    Zur Veranstaltung : Physik am Samstag - Planetenatmosphären und Sternenstaub
  • 21 April 2023

    Der anthropogene Klimawandel: Grundlagen, Gefahren und Gegenmaßnahmen

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt • DLR, Köln-Porz

    Uhrzeit: 15:30

    Ort: Köln

    Referent: Dr. Georg Feulner, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung Der Klimawandel ist sicherlich eine der zentralen gesellschaftlichen...

    Zur Veranstaltung : Der anthropogene Klimawandel: Grundlagen, Gefahren und Gegenmaßnahmen
  • 19 April 2023

    Zeitreise zum Beginn des Universums

    Vor Ort

    DESY • DESY

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    In der „Wissenswerte“-Reihe von öffentlichen Abendvorträgen beim Forschungszentrum DESY gibt es am 19. April um 19 Uhr im DESY-Hörsaal (Notkestraße...

    Zur Veranstaltung : Zeitreise zum Beginn des Universums
  • 18 April 2023

    Klimamodellierung: Evaluierung mit Erdbeobachtungsdaten der Raumfahrt, Prognosen und KI

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt • DLR Köln-Porz

    Uhrzeit: 15:30

    Ort: Köln

    Referentin: Professorin Dr. Veronika Eyring, DLR-Institut für Physik der Atmosphäre, Oberpaffenhofen, und Institut für Umweltphysik, Universität...

    Zur Veranstaltung : Klimamodellierung: Evaluierung mit Erdbeobachtungsdaten der Raumfahrt, Prognosen und KI
  • 13 April 2023

    Raketenstart zum Jupiter

    Vor Ort

    Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung • Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Göttingen

    Die ESA-Raumsonde JUICE startet vom Raumfahrtzentrum in Französisch-Guayana auf ihre achtjährige Reise durchs All. Ihr Ziel sind der Jupiter und...

    Zur Veranstaltung : Raketenstart zum Jupiter
  • 4 April 2023

    EFFEKTE-Reihe: Was fangen wir nur mit all der Information an?

    Vor Ort

    Stadt Karlsruhe | Wissenschaftsbüro • TRIANGEL Open Space

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: Karlsruhe

    Nie war mehr Information vorhanden als heute. Genau deshalb sind wir aber auch anfällig für Wahrnehmungsverzerrungen – mit fatalen Folgen. Jan...

    Zur Veranstaltung : EFFEKTE-Reihe: Was fangen wir nur mit all der Information an?
  • 3 April 2023

    Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam 1899-2023

    Vor Ort

    Astronomiemuseum e.V. • Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Sonneberg OT Neufang

    Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam ist das viertgrößte Linsenfernrohr der Welt und steht im heutigen Wissenschaftspark...

    Zur Veranstaltung : Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam 1899-2023
  • 30 März 2023

    Ideenforum Bionicum 2023 - Unser Universum

    Vor Ort

    Bionicum • Bionicum im Tiergarten Nürnberg

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Nürnberg

    Ideenforum Bionicum 2023 – Unser Universum: Das Bionicum hat sich als ein beliebter Lernort etabliert, der Schulen, interessierte Öffentlichkeit,...

    Zur Veranstaltung : Ideenforum Bionicum 2023 - Unser Universum
  • 29 März 2023

    FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne!

    Vor Ort

    Stadt Karlsruhe | Wissenschaftsbüro • Kulturzentrum Tollhaus Karlsruhe

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: Karlsruhe

    Regionalentscheid FameLab am 29. März 2023 im Tollhaus Wer sind die größten Talente der Wissenschaftskommunikation? Am 29. März ist es wieder...

    Zur Veranstaltung : FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne!