Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

  • 26 April 2023

    Webinar "Mutterschutz"

    Digital

    Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.

    Uhrzeit: 17:00

    Eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM) und Fachzeitschrift ASU Mittwoch, 26. April 2023,...

    Zur Veranstaltung : Webinar "Mutterschutz"
  • 25 April 2023

    Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres an der LMU

    Vor Ort

    LMU Physik Fakultät • Audimax der LMU, Raum A 030

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: München

    AstronomInnen der Fakultät für Physik der LMU, des Exzellenzclusters Origins, sowie DidaktikerInnen und Kommunikationswissenschaftler, wollen die...

    Zur Veranstaltung : Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres an der LMU
  • 22 April 2023

    Physik am Samstag - Planetenatmosphären und Sternenstaub

    Vor Ort

    Institut für Physik Johannes Gutenberg-Universität • Johannes Gutenberg-Univerität Mainz

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Mainz

    Was wir von den Planetenatmosphären für die Erde lernen. Prof. Dr. Stephan Borrmann und Prof. Dr. Peter Hoppe erzählen von den Atmosphären andere...

    Zur Veranstaltung : Physik am Samstag - Planetenatmosphären und Sternenstaub
  • 21 April 2023

    Der anthropogene Klimawandel: Grundlagen, Gefahren und Gegenmaßnahmen

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt • DLR, Köln-Porz

    Uhrzeit: 15:30

    Ort: Köln

    Referent: Dr. Georg Feulner, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung Der Klimawandel ist sicherlich eine der zentralen gesellschaftlichen...

    Zur Veranstaltung : Der anthropogene Klimawandel: Grundlagen, Gefahren und Gegenmaßnahmen
  • 20 April 2023

    Mosse Lecture von Charlotte Bigg: Der Himmel auf Erden. Zur Geschichte der Sichtbarmachung und Medialisierung des Universums

    Vor Ort

    Mosse Lectures an der Humboldt-Universität zu Berlin • Tieranatomisches Theater Berlin

    Uhrzeit: 19:15

    Ort: Berlin

    Seit jeher bevorzugtes Objekt und Projektionsfläche des religiösen, philosophischen oder künstlerischen Denkens wird das Universum seit Langem auch...

    Zur Veranstaltung : Mosse Lecture von Charlotte Bigg: Der Himmel auf Erden. Zur Geschichte der Sichtbarmachung und Medialisierung des Universums
  • 18 April 2023

    Klimamodellierung: Evaluierung mit Erdbeobachtungsdaten der Raumfahrt, Prognosen und KI

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt • DLR Köln-Porz

    Uhrzeit: 15:30

    Ort: Köln

    Referentin: Professorin Dr. Veronika Eyring, DLR-Institut für Physik der Atmosphäre, Oberpaffenhofen, und Institut für Umweltphysik, Universität...

    Zur Veranstaltung : Klimamodellierung: Evaluierung mit Erdbeobachtungsdaten der Raumfahrt, Prognosen und KI
  • 13 April 2023

    Raketenstart zum Jupiter

    Vor Ort

    Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung • Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Göttingen

    Die ESA-Raumsonde JUICE startet vom Raumfahrtzentrum in Französisch-Guayana auf ihre achtjährige Reise durchs All. Ihr Ziel sind der Jupiter und...

    Zur Veranstaltung : Raketenstart zum Jupiter
  • 3 April 2023

    Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam 1899-2023

    Vor Ort

    Astronomiemuseum e.V. • Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Sonneberg OT Neufang

    Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam ist das viertgrößte Linsenfernrohr der Welt und steht im heutigen Wissenschaftspark...

    Zur Veranstaltung : Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam 1899-2023
  • 30 März 2023

    Ideenforum Bionicum 2023 - Unser Universum

    Vor Ort

    Bionicum • Bionicum im Tiergarten Nürnberg

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Nürnberg

    Ideenforum Bionicum 2023 – Unser Universum: Das Bionicum hat sich als ein beliebter Lernort etabliert, der Schulen, interessierte Öffentlichkeit,...

    Zur Veranstaltung : Ideenforum Bionicum 2023 - Unser Universum
  • 28 März 2023

    CLOSE ENCOUNTERS - ART MEETS SCIENCE TALK und PERFORMANCE

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Midissage im Rahmen der Ausstellung WIE ALLES BEGANN mit den Künstler:innen Marcel Große, Tanja Hehmann, Jan Köchermann, Julia Münstermann und Jana...

    Zur Veranstaltung : CLOSE ENCOUNTERS - ART MEETS SCIENCE TALK und PERFORMANCE