Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

  • 21 Oktober 2023

    Planetenwanderung zur Sternwarte Melle - mit anschließender Mondbeobachtung

    Vor Ort

    Wissenschaft im Dialog gGmbH • Grönenbergpark, vor ehem. Jugendherberge

    Uhrzeit: 15:00

    Ort: Melle

    Von der Sonne über unsere Erde bis zum Zwergplaneten Pluto: Am 21. Oktober lädt der Hiker’s Guide dazu ein, in Melle durch unser Sonnensystem zu...

    Zur Veranstaltung : Planetenwanderung zur Sternwarte Melle - mit anschließender Mondbeobachtung
  • 20 Oktober 2023

    Tour über den Planeten-Lehr-Pfad Hude – Wüsting

    Vor Ort

    Wissenschaft im Dialog gGmbH • Sonnenmodell in Wüsting Hude

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Hude

    Wie weit ist es eigentlich bis zu unserem Nachbarplaneten Mars oder bis zum weit entfernten Zwergplaneten Pluto? Wie groß sähe man unsere Sonne, wenn...

    Zur Veranstaltung : Tour über den Planeten-Lehr-Pfad Hude – Wüsting
  • 14 Oktober 2023

    Wanderung über den Zeitreiseweg am Radioteleskop Effelsberg

    Vor Ort

    Wissenschaft im Dialog gGmbH • Besucherpavillon Radio-Observatorium

    Uhrzeit: 15:00

    Ort: Bad Münstereifel

    Das Radioteleskop Effelsberg gehört mit seinen 100 Metern Durchmesser zu den größten vollbeweglichen Radioteleskopen der Erde. 1971 eingeweiht, gilt...

    Zur Veranstaltung : Wanderung über den Zeitreiseweg am Radioteleskop Effelsberg
  • 10 Oktober 2023

    Liveshow des „AstroGeo“-Podcasts

    Vor Ort

    Universum® Bremen • Universum® Bremen

    Uhrzeit: 18:30

    Ort: Bremen

    In ihrem zweiwöchigen Podcast „AstroGeo“ blicken die Astrophysikerin Franziska Konitzer und der Geologe Karl Urban aus ganz unterschiedlichen...

    Zur Veranstaltung : Liveshow des „AstroGeo“-Podcasts
  • 6 Oktober 2023

    Kurzwanderung zum Fundort der Himmelsscheibe von Nebra

    Vor Ort

    Wissenschaft im Dialog gGmbH • Besucherzentrum Arche Nebra

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Nebra

    Die Himmelsscheibe von Nebra gilt als eine der größten archäologischen Sensationen des vergangenen Jahrhunderts. Rund 3600 Jahre alt, zeigt die...

    Zur Veranstaltung : Kurzwanderung zum Fundort der Himmelsscheibe von Nebra
  • 5 Oktober 2023

    Tour zum Sonnenobservatorium Goseck

    Vor Ort

    Wissenschaft im Dialog gGmbH • Sonnenobservatorium Goseck

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Goseck

    Wie haben Menschen vor 7.000 Jahren unsere Sonne beobachtet? Das lässt sich in Europas ältestem Sonnenobservatorium entdecken. Die begleitete Tour...

    Zur Veranstaltung : Tour zum Sonnenobservatorium Goseck
  • 25.09.23 bis 30.09.23

    Highlights der Physik 2023 in Kiel

    Digital & Vor Ort

    Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. • Rathausplatz

    Uhrzeit: 20:00

    Ort: Kiel

    Mitten auf dem Rathausplatz erhalten Interessierte in einem großen Ausstellungszelt Einblicke in aktuelle Forschung der Physik. Zu sehen ist das...

    Zur Veranstaltung : Highlights der Physik 2023 in Kiel
  • 23 September 2023

    Lesung aus dem Kinderbuch „Der kleine Satu“

    Vor Ort

    Vonderau Museum Fulda • Planetarium im Vonderau Museum Fulda (https://www.fulda.de/planetarium)

    Uhrzeit: 11:00

    Ort: Fulda

    Die Entstehungsgeschichte des Kinderbuches „Der kleine Satu“ beginnt mit zwei talentierten Autoren aus Guatemala und einer wunderbaren...

    Zur Veranstaltung : Lesung aus dem Kinderbuch „Der kleine Satu“
  • 21 September 2023

    Wissenschaft online: "LOFAR - Eine neue Himmelskarte"

    Digital

    Forschungszentrum Jülich

    Uhrzeit: 15:00

    LOFAR ist ein riesiges europäisches Netzwerk von Radioteleskopen, die über ein Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz miteinander verbunden sind und...

    Zur Veranstaltung : Wissenschaft online: "LOFAR - Eine neue Himmelskarte"
  • 19 September 2023

    Un(i)möglich: Lebensraum gestalten für Mensch und Tier

    Vor Ort

    Leibniz Universität Hannover • Erlebniszoo Hannover

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Hannover

    Menschen gestalten Lebensräume für sich und für andere Lebewesen: ob sie Land als Bauland oder als Naturschutzgebiet ausweisen, ob sie ein Habitat...

    Zur Veranstaltung : Un(i)möglich: Lebensraum gestalten für Mensch und Tier