Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die stattgefunden haben.

Ihre Suche ergab 279 Ergebnisse:

  • 20 November 2023

    Forum Wissenswerte: Die Entschlüsselung des Sonnensystems

    Vor Ort

    Technologiestiftung Berlin • Zeiss-Großplanetarium

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: Berlin

    In der Mitte ein aktiver Stern. Um ihn kreisen acht Planeten auf ihren Umlaufbahnen. Elementares Wissen über unser Sonnensystem ist vorhanden....

    Zur Veranstaltung : Forum Wissenswerte: Die Entschlüsselung des Sonnensystems
  • 17 November 2023

    Science Dinner — Vom Licht und Dunkel unseres Universums

    Vor Ort

    proWissen Potsdam e.V. • Wissenschaftsetage im Bildungsforum (WIS)

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Potsdam

    Eine Veranstaltung zusammen mit Prof. Dr. Matthias Steinmetz, einem Astrophysiker des Leibniz Instituts für Astrophysik Potsdam.

    Zur Veranstaltung : Science Dinner — Vom Licht und Dunkel unseres Universums
  • 16 November 2023

    Unser Universum

    Vor Ort

    Volkshochschule der Stadt Fulda • Volkshochschule der Stadt Fulda

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Fulda

    Eine Reise vom Beginn bis zum möglichen Ende des Universums

    Zur Veranstaltung : Unser Universum
  • 16 November 2023

    HELLEUM STEAMt überAll (II): Unboxing der Tüfteltruhe „Na, wi(e) – Kunst?“ im Helliversum

    Vor Ort

    Alice Salomon Hochschule Berlin/ Kinderforscher*zentrum HELLEUM • Kinderforscher*zentrum HELLEUM

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Berlin

    Im Rahmen dieser Veranstaltung (Fortbildung) werden die Teilnehmenden die (mobile) Tüfteltruhe des Kinderforscher*zentrums HELLEUM „Na, wi(e) -...

    Zur Veranstaltung : HELLEUM STEAMt überAll (II): Unboxing der Tüfteltruhe „Na, wi(e) – Kunst?“ im Helliversum
  • 15 November 2023

    Pulsare

    Digital & Vor Ort

    Förderverein Hamburger Sternwarte e.V. (FHS) • Hamburger Sternwarte in Bergedorf, Bibliothek

    Uhrzeit: 20:00

    Ort: Hamburg

    Pulsare pulsieren nicht. Tatsächlich handelt es sich um äußerst schnell rotierende Neutronensterne. Sie senden ihr Licht, wie ein Leuchtturm, in der...

    Zur Veranstaltung : Pulsare
  • 15 November 2023

    Wissenschaft für Alle: Röntgen-Astrophysik im Labor (Wie man die Signale heißer Objekte im Weltall entschlüsselt)

    Digital & Vor Ort

    GSI/FAIR • GSI/FAIR

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Darmstadt

    Ein Vortrag von Sonja Bernitt, Helmholtz-Institut Jena "Wissenschaft für Alle" ist eine vom Teilchenbeschleuniger GSI/FAIR veranstaltete...

    Zur Veranstaltung : Wissenschaft für Alle: Röntgen-Astrophysik im Labor (Wie man die Signale heißer Objekte im Weltall entschlüsselt)
  • 14 November 2023

    Aufbruch in unendliche Weiten? Zukunftsvisionen in der Raumfahrt

    Vor Ort

    Wissenschaft im Dialog gGmbH • Verkehrsmuseum Dresden

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Dresden

    Wohin strebt die astronautische Raumfahrt - mehr als 50 Jahre nach der ersten Mondlandung? Und haben wir überhaupt die technologischen...

    Zur Veranstaltung : Aufbruch in unendliche Weiten? Zukunftsvisionen in der Raumfahrt
  • 14 November 2023

    Gab es in der Hölle genug Eisen?

    Vor Ort

    Volkshochschule Düsseldorf • VHS Düsseldorf

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Düsseldorf

    Asteroiden spielten vermutlich bei der Entstehung des Lebens eine wichtige Rolle. Einiges spricht nämlich dafür, dass während des Höllenzeitalters...

    Zur Veranstaltung : Gab es in der Hölle genug Eisen?
  • 01.11.23 bis 10.11.23

    Berlin Science Week

    Digital & Vor Ort

    Falling Walls Foundation • Berlin & International

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Berlin

    Zehn aufschlussreiche, spannende, anregende, inspirierende und unterhaltsame Tage zur Feier der Wissenschaft. Vom 1. bis 10. November 2023 wird...

    Zur Veranstaltung : Berlin Science Week
  • 10 November 2023

    All(es) ist politisch: Der Weltraum als geopolitischer Ort

    Vor Ort

    Wissenschaft im Dialog gGmbH • Britische Botschaft

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: Berlin

    Der Weltraum ist ein hochpolitischer Ort. Das zeigte schon der „Wettlauf ins All” zwischen den USA und der Sowjetunion in den 1950er und 1960er...

    Zur Veranstaltung : All(es) ist politisch: Der Weltraum als geopolitischer Ort