05.06.23 bis 07.06.23
Urknall unterwegs - Über die Entstehung des Universums und die Welt der Teilchen
Vor Ort
• RWTH Aachen University
Zur Veranstaltung : Urknall unterwegs - Über die Entstehung des Universums und die Welt der TeilchenÜber die Veranstaltung
Die mobile Ausstellung „Urknall unterwegs“ zeigt, wie die Teilchenphysik unser Verständnis des Universums revolutioniert hat. Besucher*innen können in wenigen Schritten eine spannende Zeitreise vom Urknall bis in die Gegenwart erleben. Die Ausstellung vermittelt niedrigschwellig komplexe Inhalte und lädt gleichzeitig zum Mitmachen ein. Die interaktiven Spiele wie „Universum-Lego“, „Hadronen-Jenga“ oder „Teilchen-Twister“ machen generationsübergreifend Spaß und dabei Wissenschaft spielerisch begreifbar. Die Besucher*innen erfahren außerdem etwas über die Menschen, die in der Teilchenphysik wissenschaftlich arbeiten, wie und warum an diesem Thema geforscht wird und vor allem, wie sich das auf ihren Alltag und die Gesellschaft auswirkt. Immer ansprechbar: die “Urknall-Guides“, junge Vermittler*innen, die von der Teilchenphysik begeistert sind. Die Ausstellung ist vor allem geeignet für Kids ab 12 Jahre. Eine Kooperation der Fachgruppe Physik der RWTH und RWTHextern. Eintritt frei, Anmeldung für Schulklassen erbeten unter: extern@rwth-aachen.de geöffnet 10-17 Uhr Führungen durch die „Urknall-Guides“ zu jeder vollen Stunde. Platanenplatz vor dem RWTH-Sammelbau, Templergraben 64, 52062 Aachen
- Datum
- 05.06.2023 - 07.06.2023
- Uhrzeit
- 10:00 - 17:00
- Veranstaltungsort
-
Templergraben 64
52062 Aachen
- Vor Ort / Digital
- Vor Ort
- Themenfeld
- Mensch, Natur und Universum
- Zielgruppe
- Alle; Erwachsene; Kinder/Jugendliche; Lehrkräfte/Schülerinnen und Schüler; Studierende/Nachwuchsforschende
- Kosten
- Eintritt kostenfrei €
- Barrierefreiheit
- Ja