3 April 2023
Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam 1899-2023
Vor Ort
• Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg
Zur Veranstaltung : Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam 1899-2023Über die Veranstaltung
Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam ist das viertgrößte Linsenfernrohr der Welt und steht im heutigen Wissenschaftspark "Albert Einstein". Im Zeitraum von 1874-1878 wurde das Astrophysikalische Observatorium Potsdam (AOP) auf dem Telegrafenberg errichtet und in Betrieb genommen. Der Oberbaudirektor Paul Emanuel Spieker entwarf die baulichen Anlagen in Schinkelscher Tradition und polychromer Backsteinarchitektur. Von 1892 bis 1921 wurden auch andere Wissenschaftsdisziplinen auf dem Telegrafenberg untergebracht, wie das Meteorologisch-Magnetische Observatorium Potsdam (MOP), das Geodätische Observatorium Potsdam (GOP) und der Einsteinturm. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Wissenschaft, die auf dem Telegrafenberg geleistet wurde, und beleuchtet insbesondere die Geschichte des großen Refraktors von 1899 bis heute.
- Datum
- 03.04.2023 - 03.04.2023
- Uhrzeit
- 19:00 - 21:00
- Veranstaltungsort
-
Sternwartestrasse 32
96515 Sonneberg OT Neufang
- Vor Ort / Digital
- Vor Ort
- Themenfeld
- Faszination Weltall; Mensch, Natur und Universum
- Zielgruppe
- Alle; Erwachsene; Kinder/Jugendliche; Lehrkräfte/Schülerinnen und Schüler
- Kosten
- 5 Euro €