21 April 2023
Der anthropogene Klimawandel: Grundlagen, Gefahren und Gegenmaßnahmen
Digital & Vor Ort
• DLR, Köln-Porz
Zur Veranstaltung : Der anthropogene Klimawandel: Grundlagen, Gefahren und GegenmaßnahmenÜber die Veranstaltung
Referent: Dr. Georg Feulner, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung Der Klimawandel ist sicherlich eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Durch die Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle, Öl und Gas und den damit verbundenen Ausstoß von Treibhausgasen wie Kohlendioxid hat der Mensch die globale Mitteltemperatur bereits um etwa 1 Grad erhöht. Die Folgen dieser Erwärmung, wie zum Beispiel die Zunahme extremer Wetterereignisse, sind heute schon spürbar und werden sich mit zunehmender Erwärmung noch verschärfen. Gleichzeitig sind beim Klimaschutz keine großen Fortschritte zu beobachten. Der Vortrag gibt einen Überblick über die physikalischen Grundlagen und zu erwartenden Folgen des modernen Klimawandels und skizziert Implikationen für die Klimapolitik. Dabei wird auch auf kritische Einwände eingegangen, die die öffentliche Debatte zu diesem Thema seit langem begleiten.
- Datum
- 21.04.2023 - 21.04.2023
- Uhrzeit
- 15:30 - 17:00
- Veranstaltungsort
-
Linder Höhe
51147 Köln
- Vor Ort / Digital
- Digital & Vor Ort
- Themenfeld
- Mensch, Natur und Universum; Blick auf den Planeten
- Zielgruppe
- Alle
- Barrierefreiheit
- Ja