8 Mai 2023
Vortrag in der UB Bochum: Star Trek und die Zukunft der Künstlichen Intelligenz
Vor Ort
• Universitätsbibliothek Bochum
Zur Veranstaltung : Vortrag in der UB Bochum: Star Trek und die Zukunft der Künstlichen IntelligenzÜber die Veranstaltung
Hubert Zitt zeigt in seinem Vortrag die Entwicklungsstufen von Intelligenzbildung bei Menschen und Maschinen auf und geht auf den Einfluss der technischen Entwicklung auf unser Leben ein. Hierbei werden auch Themen wie Industrie 4.0, das Internet der Dinge, digitale Assistenzsysteme usw. aufgegriffen. Last but not least geht es in dem Vortrag auch darum, wie Roboter selbstständig lernen können, ob Künstliche Intelligenzen Emotionen empfinden könnten und ob sie in der Lage sein werden, Gestik und Mimik zu interpretieren oder gar nachzuahmen. Der Vortrag ist eine unterhaltsame Mischung aus Filmausschnitten und Informationen über den Stand von Wissenschaft und Technik auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Frage- und Diskussionsrunde mit dem Vortragenden. Zusatzhinweise: • Die Anmeldung erfolgt über den Link "Kurs/Beratung buchen" im Bibliotheksportal der RUB: https://www.ub.ruhr-uni-bochum.de/. • Die unter dem Link SCHREIBCAFÉ registrierten Besucher:innen befinden sich im Vortragsraum. • Die unter dem Link SCHULUNGSRAUM registrierten Gäste sehen ein Streaming der Liveveranstaltung in einem anderen Raum der Universitätsbibliothek Bochum. • Die Teilnehmerzahl ist aus räumlichen Gründen begrenzt. Wir danken für Ihr Verständnis dafür, dass Besucher:innen ohne Anmeldenachweis nicht zum Vortrag eingelassen werden können. • Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Dr. Vivian Strotmann (Referatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit der UB Bochum)
- Datum
- 08.05.2023 - 08.05.2023
- Uhrzeit
- 18:00 - 19:30
- Veranstaltungsort
-
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
- Vor Ort / Digital
- Vor Ort
- Themenfeld
- Faszination Weltall; Mensch, Natur und Universum
- Zielgruppe
- Alle
- Barrierefreiheit
- Ja