23 September 2023

Lesung aus dem Kinderbuch „Der kleine Satu“

Vor Ort

• Planetarium im Vonderau Museum Fulda (https://www.fulda.de/planetarium)

Über die Veranstaltung

Die Entstehungsgeschichte des Kinderbuches „Der kleine Satu“ beginnt mit zwei talentierten Autoren aus Guatemala und einer wunderbaren Illustratorin aus der Dominikanischen Republik. Im Mittelpunkt des Buches steht der kleine Planet Satu, der aus seinem Sonnensystem in eine fremde Galaxis geschleudert wird, dort neue Freunde findet und lustige Abenteuer erlebt. Die drei Künstler beschreiben darin ihre Migrationsgeschichte, ihre Integration nach Deutschland. Auf der Suche nach Identität sind nicht nur sie, sondern auch der kleine Satu. Das wunderschön illustrierte Buch zeigt Kindern (ab 8 Jahren) ein gelungenes gesellschaftliches Zusammenleben, ein tolerantes, respektvolles und diverses Miteinander, was für eine funktionierende Demokratie notwendig ist. Hinzu kommt bei dem Kinderbuch, dass es unser Universum in den Blick nimmt. Der kleine Satu begegnet vielen anderen Planeten, Sternen und Kometen und erfährt sehr viel Wissenswertes über sie. Mit dem Blick in die unbegrenzte Weite verortet sich auch der Mensch immer wieder aufs Neue. Dr. Ralf Oldenburg, Biograph und Autor sowie Übersetzer des Buches ins Deutsche, lädt zu dieser Lesung recht herzlich ein. Platzreservierungen können per E-Mail vorgenommen werden, unter: museum@fulda.de oder telefonisch: 0661-102-3210 (Frau Wehner)

Datum
23.09.2023 - 23.09.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:30
Veranstaltungsort
Jesuitenplatz 2
36037 Fulda
Vor Ort / Digital
Vor Ort
Themenfeld
Mensch, Natur und Universum; Blick auf den Planeten
Zielgruppe
Erwachsene; Kinder/Jugendliche; Lehrkräfte/Schülerinnen und Schüler
Kosten
5,00 EURO - inklusive Besichtigung des Vonderau Museums (https://www.fulda.de/kultur-freizeit/vonderau-museum) €
Download PDF