14.07.23 bis 15.07.23
ZUKUNFT ERLEBEN, CHANCEN ERGREIFEN - MINT-MITMACHMESSE regioFORSCHA, NIEDERBAYERNS GROSSES WISSENS- UND ERLEBNISFESTIVAL
Vor Ort
• Deggendorfer Stadthallen
Zur Veranstaltung : ZUKUNFT ERLEBEN, CHANCEN ERGREIFEN - MINT-MITMACHMESSE regioFORSCHA, NIEDERBAYERNS GROSSES WISSENS- UND ERLEBNISFESTIVALÜber die Veranstaltung
Astronaut, Klimaretterin, Baumeister, Meeresforscherin, Installateurin, Blogger, Mechatronikerin oder was mit Medien? Was will ich werden? Was liegt mir? Was erwartet mich in der Arbeitswelt der Zukunft und wie verändern Digitalisierung und KI Alltag, Schule, Ausbildung und Studium? Antworten holen sich experimentierfreudige Kinder, Jugendliche, Eltern, Pädagoginnen und alle neugierigen Wissenwoller auf der MINT-Mitmachmesse regioFORSCHA Niederbayern. Einfach Ärmel hochkrempeln, sich ausprobieren bis die Späne fliegen und der Kopf raucht, bis MINT-Begeisterung, und Inspirationen für berufliche Orientierung zünden. Chancen werden begreifbar, Zukunft erlebbar, Talente sichtbar, wenn der Nachwuchs spielerisch an Werkbank, Simulatoren oder Experimentierstationen, in Workshops, im Labor oder im Innovationscontainer auf Entdeckungsreise geht. Ob baggern, bohren, konstruieren, löten, fräsen, programmieren, DNA isolieren, ob Upcycling oder Robotics, Luft- und Raumfahrt, KI, AR, VR oder Green Tech – Erkenntnisgewinn soll Spaß machen und be-greifbar sein. Dafür stehen die spannend und altersgerecht inszenierten Mitmachaktionen der engagierten Aussteller aus Industrie, Handwerksbetrieben, Verbänden, Institutionen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen, aus dem Medien- und Gesundheitsbereich. Sie ermutigen junge Menschen – entlang der Bildungskette - den Dingen selbst auf den Grund zu gehen, um sich komplexe Zusammenhänge erschließen und Entwicklungen kritisch hinterfragen zu können, Fähigkeiten, die nicht nur in der Arbeitswelt gefragt sind. MINT-Kompetenz – gerüstet für Arbeitswelt und globale Herausforderungen: Auf Niederbayerns Wissens- und Erlebnisfestival lotet der Nachwuchs schon früh eigene Talente aus, entdeckt, was Spaß macht, welche Chancen sich mit MINT-Know-how öffnen, um nach dem Schulabschluss bestens informiert, motiviert und sich seiner Stärken bewusst in Ausbildung oder Studium zu starten. Jungen und Mädchen erfahren was sie lernen und können müssen, begreifen, dass Kompetenzen in MINT-Disziplinen in Alltag und Arbeitswelt ebenso gefragt sind wie bei der Lösung globaler Probleme. In diesem Sinn inspiriert das Programm für Macherinnen und Zukunftsgestalter auch Eltern und Pädagog:innen und am beliebten SchulFREITAG geladene Schulklassen und Kita-Gruppen aus ganz Niederbayern. Infos zur regioFORSCHA auf einen Blick: Veranstalterin: i!bk Ideenwerkstatt für Bildung und Kommunikation gGmbH Wann: 14. & 15. JULI 2023, zeitgleich zum Deggendorfer Donaufest Freitag 9:00-18:00, Samstag 10:00-18:00 Uhr Wo: Deggendorfer Stadthallen, Edlmairstr. 2, 94469 Deggendorf regio.forscha.de
- Datum
- 14.07.2023 - 15.07.2023
- Uhrzeit
- 09:00 - 18:00
- Veranstaltungsort
-
Edlmairstr. 2
94469 Deggendorf
- Vor Ort / Digital
- Vor Ort
- Themenfeld
- Faszination Weltall; Mensch, Natur und Universum
- Zielgruppe
- Alle
- Kosten
- 5,00 €
- Barrierefreiheit
- Ja