Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

 

  • 05.07.23 bis 09.07.23

    Roadshow "Universe on Tour" - München

    Vor Ort

    BMBF/Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum • Platz am Bavariapark

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: München

    Auf ihrem Weg nach Süden erreicht die Roadshow München. In der Millionenstadt sorgen gleich mehrere Max-Planck-Institute und ein Exzellenzcluster für...

    Zur Veranstaltung : Roadshow "Universe on Tour" - München
  • 6 Juli 2023

    Klassifizierung von Quallengalaxien

    Vor Ort

    Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum • Christuskirche - Kirche der Kulturen

    Uhrzeit: 11:00

    Ort: Bochum

    Dr. Ancla Müller der Ruhr-Universität Bochum bietet am 6. Juli von 11 bis 13 Uhr einen Workshop zur „Klassifizierung von Quallengalaxien“ an. Der...

    Zur Veranstaltung : Klassifizierung von Quallengalaxien
  • 3 Juli 2023

    Das Universum und wir – was die Grundlagenforschung mit unserem Alltag zu tun hat

    Vor Ort

    ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) • Rathaus Karlsruhe, Bürgersaal (1. OG)

    Uhrzeit: 18:30

    Ort: Karlsruhe

    Schon immer haben Menschen versucht, die Entwicklung des Universums, seine Bausteine und die Kräfte zwischen ihnen zu verstehen. Heute wissen wir,...

    Zur Veranstaltung : Das Universum und wir – was die Grundlagenforschung mit unserem Alltag zu tun hat
  • 28.06.23 bis 02.07.23

    Roadshow "Universe on Tour" - Bamberg

    Vor Ort

    BMBF/Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum • Maximiliansplatz

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Bamberg

    Wie kommt Materie im Weltall von A nach B? Mit dem Materiejet! Materiejets sind die energiereichsten Teilchenbeschleuniger im All. Am...

    Zur Veranstaltung : Roadshow "Universe on Tour" - Bamberg
  • 26.06.23 bis 30.06.23

    Gravitationswellen-Astronomie | DPG-Lehrerfortbildung

    Vor Ort

    Deutsche Physikalische Gesellschaft • Physikzentrum Bad Honnef

    Uhrzeit: 12:30

    Ort: Bad Honnef

    Gravitationswellen sind winzige Verzerrungen der Raumzeit, die sich mit Lichtgeschwindigkeit durch den Raum ausbreiten. Einsteins Allgemeiner...

    Zur Veranstaltung : Gravitationswellen-Astronomie | DPG-Lehrerfortbildung
  • 29 Juni 2023

    Urknall unterwegs - Eine Ausstellung zur Entstehung des Universums und die Welt der Teilchen

    Vor Ort

    Institut für Experimentalphysik I / NTW-Standort Bochum • Platz vor dem Bochumer Rathaus (Süd)

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Bochum

    Inhalte - Vermittlung - Interaktion - Erlebnis Die mobile Ausstellung "Urknall unterwegs" zeigt, wie Teilchenphysik unser Verständnis des...

    Zur Veranstaltung : Urknall unterwegs - Eine Ausstellung zur Entstehung des Universums und die Welt der Teilchen
  • 27 Juni 2023

    Nebelkammer-Workshop - Einen Teilchendetektor selber bauen!

    Vor Ort

    Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum • Alfried Krupp-Schülerlabor and der Ruhr-Universität Bochum

    Uhrzeit: 13:00

    Ort: Bochum

    Mit einem selbstgebauten Detektor Teilchen entdecken! Bei diesem Workshop bauen die Teilnehmer:innen eine Nebelkammer und lernen unterschiedliche...

    Zur Veranstaltung : Nebelkammer-Workshop - Einen Teilchendetektor selber bauen!
  • 27 Juni 2023

    Nebelkammer-Workshop - Einen Teilchendetektor selber bauen!

    Vor Ort

    Institut für Experimentalphysik I / NTW-Standort Bochum • Alfried Krupp-Schülerlabor and der Ruhr-Universität Bochum

    Uhrzeit: 13:00

    Ort: Bochum

    Mit einem selbstgebauten Detektor Teilchen entdecken! Bei diesem Workshop bauen die Teilnehmer:innen eine Nebelkammer und lernen unterschiedliche...

    Zur Veranstaltung : Nebelkammer-Workshop - Einen Teilchendetektor selber bauen!
  • 23 Juni 2023

    Atlas W-Pfad Masterclass - Die Struktur des Protons erforschen!

    Vor Ort

    Institut für Experimentalphysik I / NTW-Standort Bochum • Alfried Krupp-Schülerlabor and der Ruhr-Universität Bochum

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Bochum

    Mit echten Daten des Atlas-Experiments die Struktur des Protons erforschen! Bei diesem Workshop lernen die Teilnehmer:innen Grundlagen der Kern- und...

    Zur Veranstaltung : Atlas W-Pfad Masterclass - Die Struktur des Protons erforschen!
  • 21 Juni 2023

    Den Rätseln des Universums auf der Spur

    Vor Ort

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Exzellenzcluster PRISMA+ • Akademie der Wissenschaften und der Literatur

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Mainz

    Vortrags- und Diskussionsrunden für Schülerinnen und Schüler rund um das Thema ›Universum‹ Mit Referenten des Exzellenzclusters PRISMA+ der Johannes...

    Zur Veranstaltung : Den Rätseln des Universums auf der Spur