Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

 

  • 20 September 2023

    Vom Mikro- zum Makrokosmos - Wo und wie sich die Quantenphysik in der Astronomie bemerkbar macht

    Digital & Vor Ort

    Förderverein Hamburger Sternwarte e.V. (FHS) • Hamburger Sternwarte in Bergedorf, Bibliothek

    Uhrzeit: 20:00

    Ort: Hamburg

    Vortrag: Untersuchungen der Schwarzkörperstrahlung im Jahre 1900 führten Max Planck zu einer Formel, bei der die Energie der Strahlung gequantelt...

    Zur Veranstaltung : Vom Mikro- zum Makrokosmos - Wo und wie sich die Quantenphysik in der Astronomie bemerkbar macht
  • 19 September 2023

    Un(i)möglich: Lebensraum gestalten für Mensch und Tier

    Vor Ort

    Leibniz Universität Hannover • Erlebniszoo Hannover

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Hannover

    Menschen gestalten Lebensräume für sich und für andere Lebewesen: ob sie Land als Bauland oder als Naturschutzgebiet ausweisen, ob sie ein Habitat...

    Zur Veranstaltung : Un(i)möglich: Lebensraum gestalten für Mensch und Tier
  • 18 September 2023

    Jupiter und Saturn - Riesenplaneten des Sonnensystems

    Vor Ort

    Volkshochschule Stadt Monheim am Rhein • Volkshochschule Stadt Monheim am Rhein, Raum 16

    Uhrzeit: 19:30

    Ort: Monheim am Rhein

    Jupiter und Saturn sind mehr als 10-mal größer als unsere Erde und bestehen vornehmlich aus Gas. Die Erforschung durch mehrere Raumsonden Missionen...

    Zur Veranstaltung : Jupiter und Saturn - Riesenplaneten des Sonnensystems
  • 15.09.23 bis 16.09.23

    Sternenhimmel der Erde - Horizonte der Zukunft

    Vor Ort

    Stiftung Kunst und Natur • Langes Haus der Stiftung Kunst und Natur

    Uhrzeit: 17:00

    Ort: Bad Heilbronn

    3. Fest unter der Himmelskuppel von Nantesbuch 15.6., 17 - 23:00 Uhr 16.6., 12 - 23:00 Uhr 2023 setzt die Stiftung Kunst und Natur aufs Neue ihre...

    Zur Veranstaltung : Sternenhimmel der Erde - Horizonte der Zukunft
  • 14 September 2023

    Das Eden ISS Projekt: Gemüseanbau für den All-Tag

    Vor Ort

    Haus der Wissenschaft e. V. • Kulturkirche St. Stephani

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Bremen

    Das Eden ISS Projekt: Gemüseanbau für den All-Tag Dr. Daniel Schubert, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Zur Veranstaltung : Das Eden ISS Projekt: Gemüseanbau für den All-Tag
  • 23.07.23 bis 14.09.23

    GSI/FAIR Summer Student Program

    Vor Ort

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung / FAIR – Facility for Antiproton and Ion Reasearch • GSI/FAIR

    Uhrzeit: 00:00

    Ort: Darmstadt

    During the summer months of 2023 GSI-FAIR and HGS-HIRe organize an International Summer Student Program which is offered to a limited number of...

    Zur Veranstaltung : GSI/FAIR Summer Student Program
  • 13 September 2023

    Beobachtung der Meereisdrift mittels Radarsatelliten

    Vor Ort

    Haus der Wissenschaft e. V. • Kulturkirche St. Stephani

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Bremen

    Beobachtung der Meereisdrift mittels Radarsatelliten Dr. Anja Frost, Daniel Schubert, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Zur Veranstaltung : Beobachtung der Meereisdrift mittels Radarsatelliten
  • 13 September 2023

    Wissenschaft für Alle: 850 Jahre Wixhausen – Ein Darmstädter Stadtteil mit Wissenschaftsgeschichte

    Digital & Vor Ort

    GSI/FAIR • GSI/FAIR

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Darmstadt

    Ein Vortrag von Peter Engels, Stadtarchiv Darmstadt. "Wissenschaft für Alle" ist eine vom Teilchenbeschleuniger GSI/FAIR veranstaltete...

    Zur Veranstaltung : Wissenschaft für Alle: 850 Jahre Wixhausen – Ein Darmstädter Stadtteil mit Wissenschaftsgeschichte
  • 12 September 2023

    Eine Reise in die Quantenwelt: wie Quantentechnologien Einzug in unser Leben halten

    Vor Ort

    Heimspiel Wissenschaft • Bürgerzentrum Brilon

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Brilon

    Dr. Christof Eigner, Leiter der Labore und der wissenschaftlichen Infrastruktur im Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) der Universität...

    Zur Veranstaltung : Eine Reise in die Quantenwelt: wie Quantentechnologien Einzug in unser Leben halten
  • 12 September 2023

    Titan - eine geheimnisvolle Welt bei Saturn

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum München • Deutsches Museum München - Museumsinsel

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: München

    Titan ist mit einem Durchmesser von 5150 Kilometern der größte Mond des Planeten Saturn und nach Ganymed der zweitgrößte Mond im Sonnensystem. Er ist...

    Zur Veranstaltung : Titan - eine geheimnisvolle Welt bei Saturn