Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

 

  • 13 Mai 2023

    Astronomie und Techniktreff (ATT)

    Vor Ort

    Walter-Hohmann-Sternwarte Essen e.V. • Gymnasium Am Stoppenberg

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Essen

    Der Astronomie und Techniktreff (ATT) ist eine Messe speziell für Amateurastronomen. Er ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa. Hier...

    Zur Veranstaltung : Astronomie und Techniktreff (ATT)
  • 12 Mai 2023

    Gastvortrag MrWissen2go - Wahrheit und Fiktion in der Nachrichtenwelt

    Vor Ort

    Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus Remagen • RheinAhrCampus Remagen

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Remagen

    An diesem Tag feiert der Campus Remagen der Hochschule Koblenz sein 25-jähriges Bestehen mit einem ganz besonderen Gast. Der bekannte Journalist und...

    Zur Veranstaltung : Gastvortrag MrWissen2go - Wahrheit und Fiktion in der Nachrichtenwelt
  • 1 Mai 2023

    Meet the scientist – Urknallforschung aus wissenschaftlicher Sicht

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 13:00

    Ort: Hamburg

    Bei diesem besonderen Format kommen die Teilnehmenden mit der Teilchenphysikerin Prof. Dr. Gudrid Moortgat-Pick direkt ins Gespräch: Welche...

    Zur Veranstaltung : Meet the scientist – Urknallforschung aus wissenschaftlicher Sicht
  • 30 April 2023

    Meet the scientist – Urknallforschung aus wissenschaftlicher Sicht

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 13:00

    Ort: Hamburg

    Bei diesem besonderen Format kommen die Teilnehmenden mit der Teilchenphysikerin Prof. Dr. Gudrid Moortgat-Pick direkt ins Gespräch: Welche...

    Zur Veranstaltung : Meet the scientist – Urknallforschung aus wissenschaftlicher Sicht
  • 27 April 2023

    DESY-Zukunftstag 2023

    Vor Ort

    DESY • DESY Campus Haupteingang

    Uhrzeit: 08:30

    Ort: Hamburg

    Endlich ist es wieder soweit: DESY beteiligt sich am 27. April 2023 auch in Hamburg am bundesweiten Zukunftstag, besser bekannt unter dem Namen...

    Zur Veranstaltung : DESY-Zukunftstag 2023
  • 27 April 2023

    Zukunftstag: MINT-Labor Unex

    Vor Ort

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg • MINT-Labor Unex

    Uhrzeit: 10:15

    Ort: Cottbus

    Der Zukunftstag gibt Schülerinnen und Schülern der 9. bis 12. Klassen Gelegenheit, das MINT-Labor Unex der BTU kennenzulernen. Im MINT-Labor der BTU...

    Zur Veranstaltung : Zukunftstag: MINT-Labor Unex
  • 27 April 2023

    Zukunftstag: DLR_School_Lab BTU Cottbus-Senftenberg

    Vor Ort

    DLR_School_Lab BTU Cottbus-Senftenberg • DLR_School_Lab BTU Cottbus-Senftenberg

    Uhrzeit: 10:15

    Ort: Cottbus

    Der Zukunftstag gibt Schülerinnen und Schülern der 9. bis 12. Klassen Gelegenheit, das DLR_School_Lab der BTU Cottbus-Senftenberg...

    Zur Veranstaltung : Zukunftstag: DLR_School_Lab BTU Cottbus-Senftenberg
  • 26 April 2023

    Webinar "Mutterschutz"

    Digital

    Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.

    Uhrzeit: 17:00

    Eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM) und Fachzeitschrift ASU Mittwoch, 26. April 2023,...

    Zur Veranstaltung : Webinar "Mutterschutz"
  • 25 April 2023

    Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres an der LMU

    Vor Ort

    LMU Physik Fakultät • Audimax der LMU, Raum A 030

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: München

    AstronomInnen der Fakultät für Physik der LMU, des Exzellenzclusters Origins, sowie DidaktikerInnen und Kommunikationswissenschaftler, wollen die...

    Zur Veranstaltung : Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres an der LMU
  • 22 April 2023

    Physik am Samstag - Planetenatmosphären und Sternenstaub

    Vor Ort

    Institut für Physik Johannes Gutenberg-Universität • Johannes Gutenberg-Univerität Mainz

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Mainz

    Was wir von den Planetenatmosphären für die Erde lernen. Prof. Dr. Stephan Borrmann und Prof. Dr. Peter Hoppe erzählen von den Atmosphären andere...

    Zur Veranstaltung : Physik am Samstag - Planetenatmosphären und Sternenstaub