Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

 

  • 4 August 2023

    Mars trifft Film: Den Sternen so nah

    Vor Ort

    Schlaues Haus Oldenburg gGmbH • St.Lamberti-Kirche

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Oldenburg

    Gardner Elliot ist kein gewöhnlicher Junge: Er ist der erste auf dem Mars geborene Mensch. Gardner wächst einsam ohne seine Eltern auf, verlässt den...

    Zur Veranstaltung : Mars trifft Film: Den Sternen so nah
  • 3 August 2023

    Ausstellungseröffnung "Mars findet Stadt" in Oldenburg St.Lamberti-Kirche

    Vor Ort

    Schlaues Haus Oldenburg gGmbH • St.Lamberti-Kirche

    Uhrzeit: 18:30

    Ort: Oldenburg

    Der Rote Planet „MARS“ des UK-Künstlers Luke Jerram reist ab Mai durch 9 Städte Deutschlands. Luke Jerram, geboren 1974, ist ein britischer...

    Zur Veranstaltung : Ausstellungseröffnung "Mars findet Stadt" in Oldenburg St.Lamberti-Kirche
  • 21 Juli 2023

    Sternennacht

    Vor Ort

    TECHNOSEUM • TECHNOSEUM

    Uhrzeit: 17:00

    Ort: Mannheim

    Nachts ins Museum? Und dabei entspannt in die Sterne schauen und einen Cocktail schlürfen? Bei unserer kostenfreien Sternennacht ist das...

    Zur Veranstaltung : Sternennacht
  • 14.07.23 bis 16.07.23

    Internationale Erd- und nahe Weltraumforschung – Öffentlichkeitstage der IUGG 2023

    Vor Ort

    Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches Geoforschungszentrum GFZ • CityCube Berlin

    Uhrzeit: 10:30

    Ort: Berlin

    Nach 40 Jahren findet die große Generalversammlung der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik (IUGG) erstmals wieder in Deutschland statt....

    Zur Veranstaltung : Internationale Erd- und nahe Weltraumforschung – Öffentlichkeitstage der IUGG 2023
  • 10.07.23 bis 11.07.23

    "ALL-Tag" auf der MS Wissenschaft

    Vor Ort

    Universität Münster, Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) • MS Wissenschaft, Stadthafen Münster, Höhe Kunsthalle

    Uhrzeit: 11:00

    Ort: Münster

    Leinen los, auf ins All mit der MS Wissenschaft und der Universität Münster. Als schwimmendes Science Center tourt die MS Wissenschaft, ein...

    Zur Veranstaltung : "ALL-Tag" auf der MS Wissenschaft
  • 7 Juli 2023

    SILBERSALZ Open Air Kino @ Lange Nacht der Wissenschaften Halle (Saale) 2023

    Vor Ort

    SILBERSALZ Science & Media Festival • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Campus Heide Süd

    Uhrzeit: 21:30

    Ort: Halle (Saale)

    The Longest Goodbye | Ido Mizrahy | IL, CA | 2022 | 52:00 Im nächsten Jahrzehnt wird die NASA zum ersten Mal Astronaut*innen auf den Mars schicken....

    Zur Veranstaltung : SILBERSALZ Open Air Kino @ Lange Nacht der Wissenschaften Halle (Saale) 2023
  • 29 Juni 2023

    Asteroiden und Apokalypsen (Asteroid Week Heidelberg)

    Vor Ort

    Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (CAPAS), Universität Heidelberg • Museum Geowissenschaften Heidelberg

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Heidelberg

    Vorträge und Diskussion (in Englisch): Mario Trieloff: Meteoriteneinschläge auf der Erde: Segen oder Fluch aus dem All? (Meteorite Impacts on Earth:...

    Zur Veranstaltung : Asteroiden und Apokalypsen (Asteroid Week Heidelberg)
  • 23 Juni 2023

    Artemis Programm - Amerikas neuer Weg zum Mond.

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum Beobachtergruppe Sternwarte • Deutsches Museum

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: München

    1969 gelang es den Amerikanern als nationale Anstrengung die ersten auf dem Mond zu sein. Und heute? Viel Knowhow ist verloren gegangen. Vieles muss...

    Zur Veranstaltung : Artemis Programm - Amerikas neuer Weg zum Mond.
  • 17 Juni 2023

    Samstags um 12

    Vor Ort

    Haus der Wissenschaft der Universität Siegen • Campus Buschhütten

    Uhrzeit: 12:00

    Ort: Kreuztal

    Dr. Markus Niechciol: "Auf Teilchenjagd am anderen Ende der Welt - Den extremsten Prozessen in unserem Universum auf der Spur"

    Zur Veranstaltung : Samstags um 12
  • 12.06.23 bis 16.06.23

    William Herschel - Musik und Astronomie

    Vor Ort

    Astronomiemuseum e.V. • Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Sonneberg OT Neufang

    Der Astronom und Komponist William (Wilhelm) Herschel ist am 25. August 1822 in Slough in England im Alter von 83 Jahren gestorben. Geboren wurde er...

    Zur Veranstaltung : William Herschel - Musik und Astronomie