Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

 

  • 26.06.23 bis 30.06.23

    Gravitationswellen-Astronomie | DPG-Lehrerfortbildung

    Vor Ort

    Deutsche Physikalische Gesellschaft • Physikzentrum Bad Honnef

    Uhrzeit: 12:30

    Ort: Bad Honnef

    Gravitationswellen sind winzige Verzerrungen der Raumzeit, die sich mit Lichtgeschwindigkeit durch den Raum ausbreiten. Einsteins Allgemeiner...

    Zur Veranstaltung : Gravitationswellen-Astronomie | DPG-Lehrerfortbildung
  • 29 Juni 2023

    Asteroiden und Apokalypsen (Asteroid Week Heidelberg)

    Vor Ort

    Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (CAPAS), Universität Heidelberg • Museum Geowissenschaften Heidelberg

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Heidelberg

    Vorträge und Diskussion (in Englisch): Mario Trieloff: Meteoriteneinschläge auf der Erde: Segen oder Fluch aus dem All? (Meteorite Impacts on Earth:...

    Zur Veranstaltung : Asteroiden und Apokalypsen (Asteroid Week Heidelberg)
  • 05.06.23 bis 23.06.23

    Blick in unser Universum

    Vor Ort

    RWTHextern/Fachgruppe Physik/Sternwarte Aachen • RWTH Aachen University

    Uhrzeit: 12:00

    Ort: Aachen

    Open Air-Ausstellung: Montag, 5. Juni – Freitag, 23. Juni 2023 Templergraben zwischen Wüllnerstraße und Schinkelstraße, 52062 Aachen Im Rahmen...

    Zur Veranstaltung : Blick in unser Universum
  • 21 Juni 2023

    Wissenschaft für Alle: Physik in Hollywood III – Die Rückkehr der Naturgesetze

    Digital & Vor Ort

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung / FAIR – Facility for Antiproton and Ion Reasearch • GSI/FAIR

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Darmstadt

    Ein Vortrag von Dr. Sascha Vogel, science birds, im Rahmen der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von GSI/FAIR. Die Vorträge der Reihe...

    Zur Veranstaltung : Wissenschaft für Alle: Physik in Hollywood III – Die Rückkehr der Naturgesetze
  • 17 Juni 2023

    Urknall unterwegs - Zeitreise von der Gegenwart bis zum Urknall

    Vor Ort

    DESY • Lise-Meitner-Haus, Institut für Physik der HU

    Uhrzeit: 17:00

    Ort: Berlin

    Machen Sie in wenigen Schritten eine Zeitreise von der Gegenwart bis zum Urknall. Und erfahren Sie, wie die Teilchenphysik unser Verständnis des...

    Zur Veranstaltung : Urknall unterwegs - Zeitreise von der Gegenwart bis zum Urknall
  • 16 Juni 2023

    SPACE DAY

    Vor Ort

    Heinrich-Heine-Universität • Haus der Universität & Schadowplatz

    Uhrzeit: 15:00

    Ort: Düsseldorf

    Das "SPACE-FOR-CULTURE"-Projekt der Heinrich-Heine-Universität (HHU) lädt ein! Games, Comics, Gedankenspiele & Kurzgeschichten... Unser...

    Zur Veranstaltung : SPACE DAY
  • 07.06.23 bis 11.06.23

    Roadshow "Universe on Tour" - Göttingen

    Vor Ort

    Wissenschaftsjahr 2023 • Albaniplatz

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Göttingen

    Heimspiel für Bildung und Forschung: Mit über 40 Nobelpreisträgern und einem stark von der Universität geprägten städtischen Leben empfängt Göttingen...

    Zur Veranstaltung : Roadshow "Universe on Tour" - Göttingen
  • 05.06.23 bis 07.06.23

    Urknall unterwegs - Über die Entstehung des Universums und die Welt der Teilchen

    Vor Ort

    Bürgerforum RWTHextern/Fachgruppe Physik • RWTH Aachen University

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Aachen

    Die mobile Ausstellung „Urknall unterwegs“ zeigt, wie die Teilchenphysik unser Verständnis des Universums revolutioniert hat. Besucher*innen können...

    Zur Veranstaltung : Urknall unterwegs - Über die Entstehung des Universums und die Welt der Teilchen
  • 30.05.23 bis 05.06.23

    Unser größtes Auge im All - Wanderausstellung zum James-Webb-Weltraumteleskop

    Vor Ort

    Haus der Astronomie • Rathaus Demmin

    Uhrzeit: 08:00

    Ort: Demmin

    Unsere Ausstellung ist klein, aber fein: Ein Modell des JWST im Maßstab 1:10 gibt einen Eindruck vom Weltraumteleskop selbst. An unserem Touchtable...

    Zur Veranstaltung : Unser größtes Auge im All - Wanderausstellung zum James-Webb-Weltraumteleskop
  • 17 Mai 2023

    Wissenschaft für Alle: Stark, stärker, schwer! Was uns Schwerionenkollisionen über die Entstehung de

    Digital & Vor Ort

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung / FAIR – Facility for Antiproton and Ion Reasearch • GSI/FAIR

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Darmstadt

    Ein Vortrag von Professor Joachim Stroth, GSI/FAIR, im Rahmen der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von GSI/FAIR. Die Vorträge der...

    Zur Veranstaltung : Wissenschaft für Alle: Stark, stärker, schwer! Was uns Schwerionenkollisionen über die Entstehung de