Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

 

  • 13.10.23 bis 14.10.23

    Astroseminar 2023 an der Uni Münster - Zurück zum Urknall: kosmische Strahlung, kleinste Teilchen und große Teleskope

    Vor Ort

    Astroseminarteam, Institut für Kernphysik, Uni Münster • Universität Münster, Physikalisches Institut, Institutsgruppe 1

    Uhrzeit: 16:00

    Ort: Münster

    Wann ? Freitag, der 13. Oktober (ab 16:00) & Samstag, der 14. Oktober (ganztägig) Was ? Wir, junge WissenschaftlerInnen aus dem Institut für...

    Zur Veranstaltung : Astroseminar 2023 an der Uni Münster - Zurück zum Urknall: kosmische Strahlung, kleinste Teilchen und große Teleskope
  • 14 Oktober 2023

    Das Universum im Licht der kleinsten Teilchen - Tag der offenen Tür

    Vor Ort

    Universität Münster - Institut für Kernphysik • Institut für Kernphysik

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Münster

    Die Teilchen-, Kern- und Astroteilchenphysik, vom Universum wenige Mikrosekunden nach dem Urknall bis zu spannenden Phänomenen im heutigen Kosmos,...

    Zur Veranstaltung : Das Universum im Licht der kleinsten Teilchen - Tag der offenen Tür
  • 17 September 2023

    Messe "Technik zum Anfassen"

    Vor Ort

    MINT im Werra-Meißner-Kreis e. V. • Schulcampus Johannisberg-Schule und Berufliche Schulen

    Uhrzeit: 11:00

    Ort: Witzenhausen

    Die Messe „Technik zum Anfassen“ ist das größte Kinder-Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik in Nordhessen. Kinder, Jugendliche und...

    Zur Veranstaltung : Messe "Technik zum Anfassen"
  • 9 September 2023

    Tag der Offenen Tür am Radio-Observatorium Effelsberg

    Vor Ort

    Max-Planck-Institut für Radioastronomie • Radio-Observatorium Effelsberg

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Bad Münstereifel

    Das Radio-Observatorium Effelsberg, die Außenstelle des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie (MPIfR), öffnet am Samstag, 9. September 2023 von...

    Zur Veranstaltung : Tag der Offenen Tür am Radio-Observatorium Effelsberg
  • 19.08.23 bis 20.08.23

    Adventure Game Workshop - "KI und Weltall"

    Vor Ort

    Deutsches Museum München • Deutsches Museum München - Museumsinsel

    Uhrzeit: 15:00

    Ort: München

    Die Fachhochschule Kiel hat im vergangenen Sommersemester ein Adventure Game entwickelt. Thematisch passend zum “Wissenschaftsjahr 2023 - Unser...

    Zur Veranstaltung : Adventure Game Workshop - "KI und Weltall"
  • 14.07.23 bis 16.07.23

    Internationale Erd- und nahe Weltraumforschung – Öffentlichkeitstage der IUGG 2023

    Vor Ort

    Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches Geoforschungszentrum GFZ • CityCube Berlin

    Uhrzeit: 10:30

    Ort: Berlin

    Nach 40 Jahren findet die große Generalversammlung der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik (IUGG) erstmals wieder in Deutschland statt....

    Zur Veranstaltung : Internationale Erd- und nahe Weltraumforschung – Öffentlichkeitstage der IUGG 2023
  • 14.07.23 bis 15.07.23

    ZUKUNFT ERLEBEN, CHANCEN ERGREIFEN - MINT-MITMACHMESSE regioFORSCHA, NIEDERBAYERNS GROSSES WISSENS- UND ERLEBNISFESTIVAL

    Vor Ort

    i!bk Ideenwerkstatt für Bildung und Kommunikation gGmbH • Deggendorfer Stadthallen

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Deggendorf

    Astronaut, Klimaretterin, Baumeister, Meeresforscherin, Installateurin, Blogger, Mechatronikerin oder was mit Medien? Was will ich werden? Was liegt...

    Zur Veranstaltung : ZUKUNFT ERLEBEN, CHANCEN ERGREIFEN - MINT-MITMACHMESSE regioFORSCHA, NIEDERBAYERNS GROSSES WISSENS- UND ERLEBNISFESTIVAL
  • 10.07.23 bis 11.07.23

    "ALL-Tag" auf der MS Wissenschaft

    Vor Ort

    Universität Münster, Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) • MS Wissenschaft, Stadthafen Münster, Höhe Kunsthalle

    Uhrzeit: 11:00

    Ort: Münster

    Leinen los, auf ins All mit der MS Wissenschaft und der Universität Münster. Als schwimmendes Science Center tourt die MS Wissenschaft, ein...

    Zur Veranstaltung : "ALL-Tag" auf der MS Wissenschaft
  • 28.06.23 bis 01.07.23

    Den Klimawandel aus dem All messen

    Vor Ort

    Referat für Kommunikation und Marketing, Leibniz Universität Hannover • Mittellandkanal Hannover

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Hannover

    Aus dem All lassen sich Unterschiede der Erdanziehungskraft sehr genau messen. Im Sonderforschungsbereich TerraQ der Leibniz Universität Hannover...

    Zur Veranstaltung : Den Klimawandel aus dem All messen
  • 16 Mai 2023

    Meet the Scientist mit Dr. Matthias Weigelt (Leibniz Universität Hannover)

    Vor Ort

    WiD • An Bord der MS Wissenschaft, Berlin Wannsee

    Uhrzeit: 13:00

    Ort: Berlin

    Im Sonderforschungsbereich TerraQ der Leibniz Universität Hannover erarbeiten Physiker*innen und Erdvermesser*innen gemeinsam neue Sensoren,...

    Zur Veranstaltung : Meet the Scientist mit Dr. Matthias Weigelt (Leibniz Universität Hannover)