Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

 

  • 27 April 2023

    „Schöpfung – Fragmente“ – Oper von Gloria Bruni

    Vor Ort

    DESY • Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Das Konzert „ Schöpfung - Fragmente“ der Komponistin und Sängerin Gloria Bruni bringt Musik, Naturwissenschaft und Spiritualität ins Zusammenspiel....

    Zur Veranstaltung : „Schöpfung – Fragmente“ – Oper von Gloria Bruni
  • 27 April 2023

    DESY-Zukunftstag 2023

    Vor Ort

    DESY • DESY Campus Haupteingang

    Uhrzeit: 08:30

    Ort: Hamburg

    Endlich ist es wieder soweit: DESY beteiligt sich am 27. April 2023 auch in Hamburg am bundesweiten Zukunftstag, besser bekannt unter dem Namen...

    Zur Veranstaltung : DESY-Zukunftstag 2023
  • 24 April 2023

    Offene Diskussion "Von Quarks bis zum Universum"

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Beate Heinemann (Direktorium DESY, Bereich Teilchenphysik) und Wolfgang Hillert (Prodekan für Forschung und Internationales der Universität Hamburg)...

    Zur Veranstaltung : Offene Diskussion "Von Quarks bis zum Universum"
  • 22.04.23 bis 23.04.23

    Lange Nacht der Museen in der Hamburger Sternwarte in Bergedorf

    Vor Ort

    Förderverein Hamburger Sternwarte e.V. (FHS) • Hamburger Sternwarte in Bergedorf

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Hamburg

    Sonderausstellungen, Vorträge, Führungen, Beobachtungen Programm im Detail: https://www.fhsev.de/fhs-nm23.php Mit dem gleichen Ticket kann man am...

    Zur Veranstaltung : Lange Nacht der Museen in der Hamburger Sternwarte in Bergedorf
  • 17 April 2023

    Viel Lärm um Nichts - woher wissen wir von dunkler Energie und dunkler Materie?

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Marc Wenskat, Beschleunigerphysiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über...

    Zur Veranstaltung : Viel Lärm um Nichts - woher wissen wir von dunkler Energie und dunkler Materie?
  • 3 April 2023

    Das Quantenuniversum auf einer Saite - Einblicke in Stringtheorie und Quantengravitation

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Timo Weigand, theoretischer Physiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über...

    Zur Veranstaltung : Das Quantenuniversum auf einer Saite - Einblicke in Stringtheorie und Quantengravitation
  • 28 März 2023

    CLOSE ENCOUNTERS - ART MEETS SCIENCE TALK und PERFORMANCE

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Midissage im Rahmen der Ausstellung WIE ALLES BEGANN mit den Künstler:innen Marcel Große, Tanja Hehmann, Jan Köchermann, Julia Münstermann und Jana...

    Zur Veranstaltung : CLOSE ENCOUNTERS - ART MEETS SCIENCE TALK und PERFORMANCE
  • 27 März 2023

    Mit künstlicher Intelligenz auf der Suche nach neuer Physik

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Gregor Kasieczka, Experimentalphysiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über...

    Zur Veranstaltung : Mit künstlicher Intelligenz auf der Suche nach neuer Physik
  • 20 März 2023

    Die Schwärze der Nacht und der Ursprung des Universums

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Thomas Kraupe, Astrophysiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über Fragen, die...

    Zur Veranstaltung : Die Schwärze der Nacht und der Ursprung des Universums
  • 13 März 2023

    Science Slam

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Marc Wenskat, Beschleunigerphysiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über...

    Zur Veranstaltung : Science Slam