Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hielt und hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

 

  • 19 Juni 2023

    Projektionsplanetarium

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum - Forschung • Deutsches Museum

    Uhrzeit: 16:30

    Ort: München

    "Ein Rechenwerk und zugleich der Himmel noch einmal." - Konturen einer Wissensgeschichte des Projektionsplanetariums Prof. Dr....

    Zur Veranstaltung : Projektionsplanetarium
  • 14.06.23 bis 18.06.23

    Roadshow "Universe on Tour" - Fulda

    Vor Ort

    BMBF/Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum • Einkaufszentrum Kaiserwiesen

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Fulda

    In Fulda kann man den Sternenhimmel unter ganz besonderen Bedingungen bestaunen. Für ihre intelligenten und nachhaltigen Lösungen gegen...

    Zur Veranstaltung : Roadshow "Universe on Tour" - Fulda
  • 16 Juni 2023

    SPACE DAY

    Vor Ort

    Heinrich-Heine-Universität • Haus der Universität & Schadowplatz

    Uhrzeit: 15:00

    Ort: Düsseldorf

    Das "SPACE-FOR-CULTURE"-Projekt der Heinrich-Heine-Universität (HHU) lädt ein! Games, Comics, Gedankenspiele & Kurzgeschichten... Unser...

    Zur Veranstaltung : SPACE DAY
  • 14 Juni 2023

    Lehren aus dem Ukraine-Krieg: Der Weltraum als Teil moderner Kriegsführung

    Vor Ort

    Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) • Hörsaal VII, Hauptgebäude Universität Bonn

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Bonn

    14. Juni 2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Hörsaal VII, Hauptgebäude Universität Bonn Siebte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der...

    Zur Veranstaltung : Lehren aus dem Ukraine-Krieg: Der Weltraum als Teil moderner Kriegsführung
  • 07.06.23 bis 11.06.23

    Roadshow "Universe on Tour" - Göttingen

    Vor Ort

    Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum • Albaniplatz

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Göttingen

    Heimspiel für Bildung und Forschung: Mit über 40 Nobelpreisträgern und einem stark von der Universität geprägten städtischen Leben empfängt Göttingen...

    Zur Veranstaltung : Roadshow "Universe on Tour" - Göttingen
  • 7 Juni 2023

    Der Weltraum als Wirtschafts- und Innovationstreiber

    Vor Ort

    Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) • Hörsaal VII, Hauptgebäude Universität Bonn

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Bonn

    07. Juni 2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Hörsaal VII, Hauptgebäude Universität Bonn Sechste Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen....

    Zur Veranstaltung : Der Weltraum als Wirtschafts- und Innovationstreiber
  • 31.05.23 bis 04.06.23

    Roadshow "Universe on Tour" - Jena

    Vor Ort

    Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum • Jena

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Jena

    In Jena trifft die Roadshow an einem Standort mit mehreren hundert Jahren Astronomie-Tradition ein. Bereits vor 450 Jahren war Jena ein Zentrum der...

    Zur Veranstaltung : Roadshow "Universe on Tour" - Jena
  • 1 Juni 2023

    SCIENCE NIGHT

    Vor Ort

    Heinrich-Heine-Universität • Raketenstation Hombroich

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Neuss

    Gemeinsam als Space-Crew gehen wir auf eine gedankliche Reise durch den Weltraum. Dabei warten verschiedene Aufgaben und Rätsel auf die Crew....

    Zur Veranstaltung : SCIENCE NIGHT
  • 24.05.23 bis 28.05.23

    Roadshow "Universe on Tour" - Hoyerswerda

    Vor Ort

    Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum • Parkplatz Schloßstraße

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Hoyerswerda

    Die Roadshow reist weiter nach Süden und erreicht in Hoyerswerda ihren dritten Standort. Wo einst Braunkohle gefördert wurde, hat jetzt die...

    Zur Veranstaltung : Roadshow "Universe on Tour" - Hoyerswerda
  • 24 Mai 2023

    Völlig losgelöst: wie die Schwerelosigkeit unseren Körper verändert und wie wir das mit der Ernährung beeinflussen können

    Vor Ort

    HRK, CAPAS Uni Heidelberg, con gressa GmbH • kulturWERKwissen

    Uhrzeit: 18:00

    Ort: Wissen

    Ein Aufenthalt im All ist einerseits eine sehr spannende und einzigartige Erfahrung – andererseits setzt die Schwerelosigkeit im All viele Anpassung...

    Zur Veranstaltung : Völlig losgelöst: wie die Schwerelosigkeit unseren Körper verändert und wie wir das mit der Ernährung beeinflussen können