Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.
Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular
Ihre Suche ergab 13 Ergebnisse:
-
10 Oktober 2023
Liveshow des „AstroGeo“-Podcasts
Vor Ort
Universum® Bremen • Universum® Bremen
Uhrzeit: 18:30
Ort: Bremen
In ihrem zweiwöchigen Podcast „AstroGeo“ blicken die Astrophysikerin Franziska Konitzer und der Geologe Karl Urban aus ganz unterschiedlichen...
Zur Veranstaltung : Liveshow des „AstroGeo“-Podcasts -
12.10.23 bis 13.10.23
Photonics Days Jena 2023
Digital & Vor Ort
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF • Abbe Center of Photonics
Uhrzeit: 09:00
Ort: Jena
Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und die Max Planck School of Photonics vom 12....
Zur Veranstaltung : Photonics Days Jena 2023 -
12 Oktober 2023
Die Katze im Computer – Quantencomputer für Anfänger
Vor Ort
Heimspiel Wissenschaft • Bibliothek Waldmühle in Soltau
Uhrzeit: 19:00
Ort: Soltau
Anne Matthies M.Sc., Doktorandin an der Universität Köln Schrödingers Katze beschreibt eine faszinierende Eigenschaft der Quantenphysik. Es ist kaum...
Zur Veranstaltung : Die Katze im Computer – Quantencomputer für Anfänger -
13.10.23 bis 14.10.23
Astroseminar 2023 an der Uni Münster - Zurück zum Urknall: kosmische Strahlung, kleinste Teilchen und große Teleskope
Vor Ort
Astroseminarteam, Institut für Kernphysik, Uni Münster • Universität Münster, Physikalisches Institut, Institutsgruppe 1
Uhrzeit: 16:00
Ort: Münster
Wann ? Freitag, der 13. Oktober (ab 16:00) & Samstag, der 14. Oktober (ganztägig) Was ? Wir, junge WissenschaftlerInnen aus dem Institut für...
Zur Veranstaltung : Astroseminar 2023 an der Uni Münster - Zurück zum Urknall: kosmische Strahlung, kleinste Teilchen und große Teleskope -
14 Oktober 2023
Das Universum im Licht der kleinsten Teilchen - Tag der offenen Tür
Vor Ort
Universität Münster - Institut für Kernphysik • Institut für Kernphysik
Uhrzeit: 09:00
Ort: Münster
Die Teilchen-, Kern- und Astroteilchenphysik, vom Universum wenige Mikrosekunden nach dem Urknall bis zu spannenden Phänomenen im heutigen Kosmos,...
Zur Veranstaltung : Das Universum im Licht der kleinsten Teilchen - Tag der offenen Tür -
01.11.23 bis 10.11.23
Berlin Science Week
Digital & Vor Ort
Falling Walls Foundation • Berlin & International
Uhrzeit: 09:00
Ort: Berlin
Zehn aufschlussreiche, spannende, anregende, inspirierende und unterhaltsame Tage zur Feier der Wissenschaft. Vom 1. bis 10. November 2023 wird...
Zur Veranstaltung : Berlin Science Week -
4 November 2023
15. Koblenzer Nacht der Technik am 4. November 2023
Vor Ort
Handwerkskammer Koblenz • Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Koblenz
Uhrzeit: 14:00
Ort: Koblenz
Shows, Vorträge, Ausstellungen und Vorführungen zu aktuellen Themen aus Handwerk, Wissenschaft und Technologie. Am Samstag, 04. November 2023 werden...
Zur Veranstaltung : 15. Koblenzer Nacht der Technik am 4. November 2023 -
14 November 2023
Gab es in der Hölle genug Eisen?
Vor Ort
Volkshochschule Düsseldorf • VHS Düsseldorf
Uhrzeit: 19:00
Ort: Düsseldorf
Asteroiden spielten vermutlich bei der Entstehung des Lebens eine wichtige Rolle. Einiges spricht nämlich dafür, dass während des Höllenzeitalters...
Zur Veranstaltung : Gab es in der Hölle genug Eisen? -
16 November 2023
HELLEUM STEAMt überAll (II): Unboxing der Tüfteltruhe „Na, wi(e) – Kunst?“ im Helliversum
Vor Ort
Alice Salomon Hochschule Berlin/ Kinderforscher*zentrum HELLEUM • Kinderforscher*zentrum HELLEUM
Uhrzeit: 14:00
Ort: Berlin
Im Rahmen dieser Veranstaltung (Fortbildung) werden die Teilnehmenden die (mobile) Tüfteltruhe des Kinderforscher*zentrums HELLEUM „Na, wi(e) -...
Zur Veranstaltung : HELLEUM STEAMt überAll (II): Unboxing der Tüfteltruhe „Na, wi(e) – Kunst?“ im Helliversum -
17 November 2023
Science Dinner — Vom Licht und Dunkel unseres Universums
Vor Ort
proWissen Potsdam e.V. • Wissenschaftsetage im Bildungsforum (WIS)
Uhrzeit: 18:00
Ort: Potsdam
Eine Veranstaltung zusammen mit Prof. Dr. Matthias Steinmetz, einem Astrophysiker des Leibniz Instituts für Astrophysik Potsdam.
Zur Veranstaltung : Science Dinner — Vom Licht und Dunkel unseres Universums