Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.
Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular
Ihre Suche ergab 14 Ergebnisse:
-
06.05.23 bis 28.02.24
100 Jahre Planetarium
Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München, Museumsinsel
Uhrzeit: 09:00
Ort: München
Sonderausstellung im Deutschen Museum München zum Jubiläum des ersten Projektionsplanetariums mit einmaligen Exponaten, spektakulären Aufnahmen und...
Zur Veranstaltung : 100 Jahre Planetarium -
06.05.23 bis 28.01.24
Der Himmel auf Erden: Planetarium in der Sonderausstellung "100 Jahre Planetarium" im Deutschen Museum München
Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München, Museumsinsel
Uhrzeit: 12:00
Ort: München
Die regelmäßigen Vorführungen unter einer Zehn-Meter-Kuppel gehören zu den absoluten Höhepunkten der Jubiläumsschau im Rahmen der Sonderausstellung...
Zur Veranstaltung : Der Himmel auf Erden: Planetarium in der Sonderausstellung "100 Jahre Planetarium" im Deutschen Museum München -
05.07.23 bis 29.02.24
Leibniz Science Cube: Leibniz UNIversum
Digital & Vor Ort
Leibniz Universität Hannover • Leibniz Science Cube
Uhrzeit: 00:00
Ort: Hannover
Im Leibniz Science Cube werden passend zum Thema des Wissenschaftsjahres Forschungsprojekte der Leibniz Universität kommuniziert. Hier finden Sie...
Zur Veranstaltung : Leibniz Science Cube: Leibniz UNIversum -
05.07.23 bis 31.12.23
Leibniz Science Cube: Leibniz UNIversum
Vor Ort
Referat für Kommunikation und Marketing, Leibniz Universität Hannover • LUH-Hauptgebäude, Sockelgeschoss
Uhrzeit: 14:00
Ort: Hannover
Im Leibniz Science Cube werden jeweils passend zum Thema des Wissenschaftsjahres Forschungsprojekte der Leibniz Universität kommuniziert. In diesem...
Zur Veranstaltung : Leibniz Science Cube: Leibniz UNIversum -
24.08.23 bis 23.11.23
Astronomie heute
Vor Ort
Volkshochschule Düsseldorf • VHS Düsseldorf
Uhrzeit: 20:10
Ort: Düsseldorf
Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an ein naturwissenschaftlich interessiertes Publikum. In verständlicher Form werden in diesem Format...
Zur Veranstaltung : Astronomie heute -
25.09.23 bis 30.09.23
Highlights der Physik 2023 in Kiel
Digital & Vor Ort
Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. • Rathausplatz
Uhrzeit: 20:00
Ort: Kiel
Mitten auf dem Rathausplatz erhalten Interessierte in einem großen Ausstellungszelt Einblicke in aktuelle Forschung der Physik. Zu sehen ist das...
Zur Veranstaltung : Highlights der Physik 2023 in Kiel -
5 Oktober 2023
HELLEUM STEAMt überAll (I): Auf Entdeckungsreise in der neuen Lernumgebung
Vor Ort
Alice Salomon Hochschule Berlin/ Kinderforscher*zentrum HELLEUM • Kinderforscher*zentrum HELLEUM
Uhrzeit: 14:00
Ort: Berlin
Diese Veranstaltung bietet vor allem pädagogischen Fachkräften selbstentdeckend naturwissenschaftlich-kosmische Phänomene in der neuen Lernumgebung...
Zur Veranstaltung : HELLEUM STEAMt überAll (I): Auf Entdeckungsreise in der neuen Lernumgebung -
10 Oktober 2023
Liveshow des „AstroGeo“-Podcasts
Vor Ort
Universum® Bremen • Universum® Bremen
Uhrzeit: 18:30
Ort: Bremen
In ihrem zweiwöchigen Podcast „AstroGeo“ blicken die Astrophysikerin Franziska Konitzer und der Geologe Karl Urban aus ganz unterschiedlichen...
Zur Veranstaltung : Liveshow des „AstroGeo“-Podcasts -
4 November 2023
15. Koblenzer Nacht der Technik am 4. November 2023
Vor Ort
Handwerkskammer Koblenz • Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Koblenz
Uhrzeit: 14:00
Ort: Koblenz
Shows, Vorträge, Ausstellungen und Vorführungen zu aktuellen Themen aus Handwerk, Wissenschaft und Technologie. Am Samstag, 04. November 2023 werden...
Zur Veranstaltung : 15. Koblenzer Nacht der Technik am 4. November 2023 -
14 November 2023
Gab es in der Hölle genug Eisen?
Vor Ort
Volkshochschule Düsseldorf • VHS Düsseldorf
Uhrzeit: 19:00
Ort: Düsseldorf
Asteroiden spielten vermutlich bei der Entstehung des Lebens eine wichtige Rolle. Einiges spricht nämlich dafür, dass während des Höllenzeitalters...
Zur Veranstaltung : Gab es in der Hölle genug Eisen?