Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular

  • 25.10.22 bis 07.05.23

    Sonderausstellung: WIE ALLES BEGANN. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Hamburg

    Wissenschaft hautnah: Im Museum der Arbeit können Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung „Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und...

    Zur Veranstaltung : Sonderausstellung: WIE ALLES BEGANN. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen
  • 30 März 2023

    Ideenforum Bionicum 2023 - Unser Universum

    Vor Ort

    Bionicum • Bionicum im Tiergarten Nürnberg

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Nürnberg

    Ideenforum Bionicum 2023 – Unser Universum: Das Bionicum hat sich als ein beliebter Lernort etabliert, der Schulen, interessierte Öffentlichkeit,...

    Zur Veranstaltung : Ideenforum Bionicum 2023 - Unser Universum
  • 3 April 2023

    Das Quantenuniversum auf einer Saite - Einblicke in Stringtheorie und Quantengravitation

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Timo Weigand, theoretischer Physiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über...

    Zur Veranstaltung : Das Quantenuniversum auf einer Saite - Einblicke in Stringtheorie und Quantengravitation
  • 17 April 2023

    Viel Lärm um Nichts - woher wissen wir von dunkler Energie und dunkler Materie?

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Marc Wenskat, Beschleunigerphysiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über...

    Zur Veranstaltung : Viel Lärm um Nichts - woher wissen wir von dunkler Energie und dunkler Materie?
  • 22 April 2023

    Physik am Samstag - Planetenatmosphären und Sternenstaub

    Vor Ort

    Institut für Physik Johannes Gutenberg-Universität • Johannes Gutenberg-Univerität Mainz

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Mainz

    Was wir von den Planetenatmosphären für die Erde lernen. Prof. Dr. Stephan Borrmann und Prof. Dr. Peter Hoppe erzählen von den Atmosphären andere...

    Zur Veranstaltung : Physik am Samstag - Planetenatmosphären und Sternenstaub
  • 25 April 2023

    Astronomy on Tap Bonn

    Vor Ort

    Astronomy on Tap Bonn • The Fiddlers Pub

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Bonn

    Astronomie live erleben und mit internationalen Fachleuten ins Gespräch kommen – Astronomy on Tap Bonn bringt interessierten Erwachsenen im Fiddlers...

    Zur Veranstaltung : Astronomy on Tap Bonn
  • 12 Mai 2023

    Gastvortrag MrWissen2go - Wahrheit und Fiktion in der Nachrichtenwelt

    Vor Ort

    Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus Remagen • RheinAhrCampus Remagen

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Remagen

    An diesem Tag feiert der Campus Remagen der Hochschule Koblenz sein 25-jähriges Bestehen mit einem ganz besonderen Gast. Der bekannte Journalist und...

    Zur Veranstaltung : Gastvortrag MrWissen2go - Wahrheit und Fiktion in der Nachrichtenwelt
  • 13 Mai 2023

    ATT - Astronomie und Techniktreff

    Vor Ort

    Walter-Hohmann-Sternwarte Essen e.V. • Gymnasium am Stoppenberg

    Uhrzeit: 08:00

    Ort: Essen

    Der ATT ist eine Veranstaltung speziell für Amateurastronomen, die größte ihrer Art in Europa. Hier können Besucher sowohl die neuesten Teleskope und...

    Zur Veranstaltung : ATT - Astronomie und Techniktreff
  • 30 Mai 2023

    Astronomy on Tap Bonn

    Vor Ort

    Astronomy on Tap Bonn • The Fiddlers Pub

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Bonn

    Astronomie live erleben und mit internationalen Fachleuten ins Gespräch kommen – Astronomy on Tap Bonn bringt interessierten Erwachsenen im Fiddlers...

    Zur Veranstaltung : Astronomy on Tap Bonn
  • 05.06.23 bis 07.06.23

    Urknall unterwegs - Über die Entstehung des Universums und die Welt der Teilchen

    Vor Ort

    Bürgerforum RWTHextern/Fachgruppe Physik • RWTH Aachen University

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Aachen

    Die mobile Ausstellung „Urknall unterwegs“ zeigt, wie die Teilchenphysik unser Verständnis des Universums revolutioniert hat. Besucher*innen können...

    Zur Veranstaltung : Urknall unterwegs - Über die Entstehung des Universums und die Welt der Teilchen

Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular