Leichte Sprache
Gebärdensprache

Förderprojekt
SILBERSALZ
Science & Media Festival

Das SILBERSALZ Science & Media Festival

Spannende Diskussionen unter Expertinnen und Experten, vielfältige Kunst und interaktive Angebote: Ab dem 30. Oktober macht das SILBERSALZ Festival die Auseinandersetzung mit dem Thema Freiheit zum einzigartigen Erlebnis.

 

3 Fragen an ... das „SILBERSALZ Science & Media Festival“

  • Das SILBERSALZ Science & Media Festival in Halle an der Saale entführt sein Publikum in die facettenreiche Welt der Wissenschaft und setzt sich mit zentralen Fragen unserer Zeit auseinander. Mit packenden Filmen, spannenden Diskussionen, Life-Performances und Installationen macht SILBERSALZ Wissenschafts- und Medienthemen mit allen Sinnen erfahrbar. Wir möchten das Publikum dazu inspirieren, Themenkomplexe zu beleuchten, neue Blickwinkel kennenzulernen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich eine eigene Meinung zu bilden.

    In dem vielfältigen Programm versammeln sich Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Umwelt, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft. Das diesjährige Herzstück des Festivals gestaltet das Thema Freiheit auf partizipative und künstlerische Weise. Die Kunstkollektiv ARMADA OF ARTS geht der Frage nach, was der Begriff der Freiheit für uns bedeutet und was er in uns auslöst.

  • Das internationale Festival ist für ein breites Publikum gedacht sowie als Konferenz für Forschende, Film- oder Medienschaffende. Mit einer Vielzahl von kreativen und spannenden Angeboten richtet sich das SILBERSALZ Science & Media Festival an Menschen aus allen Altersgruppen und Bevölkerungsschichten und an alle Wissenschaftsinteressierten.

  • Das SILBERSALZ Festival 2024 findet vom 30. Oktober bis 3. November 2024 in Halle an der Saale statt. In dieser Zeit entsteht ein einzigartiges, partizipatives Kunstprojekt zum Thema Freiheit: Unter dem Titel HÖRT HIN – MITTELDEUTSCHLAND SPRICHT laden wir das Publikum ein, seine persönlichen Gedanken und Perspektiven zur Freiheit mitzuteilen.

    Mittels der transformativen Kraft der Kunst lässt das Kollektiv ARMADA OF ARTS verschiedene Freiheitsverständnisse und -assoziationen aufleben. Dabei vermitteln sie eindrücklich sowohl den Facettenreichtum des Begriffs als auch die Kraft seiner Bedeutung. Ergänzend hierzu widmen sich weitere Keynotes, Filme und Gesprächsformate dem Thema des Wissenschaftsjahres 2024.