Gesundheit & Pflege
Ein Kochherd, der mitdenkt, Software, die bei Demenz hilft und Servicerobotik ganz nah am Menschen: Forschungsergebnisse aus Gesundheits- und Pflegetechnik versprechen mehr Lebensqualität im Alter.
Diagnose Demenz

Eine Software für mehr Selbständigkeit
Wie kann Demenz frühzeitig erkannt und der Krankheitsverlauf verzögert werden? Genau das wollen nun die Forscher des Projekts „NeuroCare“ herausfinden.
Es hat sich gezeigt, dass körperliche Bewegung auch den Geist anregt. Einfach mal eine Kaffee-Tasse einzuräumen oder beim Abwasch zu helfen, das war gesunde Physiotherapie.
David Sieveking, Regisseur des Films „Vergiss mein nicht“
Technik hilft

Ein Roboter sollte anklopfen, bevor er den Raum betritt.
Dr. Sibylle Meyer
über die Zukunft der Servicerobotik
Die intelligenten vier Wände
Kochherde, die mitdenken und ein Computerspiel, das die körperliche Fitness von Menschen verbessert? Smarte Technologien machen es möglich.
Versorgung und Pflege

Multikulti im Seniorenheim
In Duisburg steht das älteste multikulturelle Altenheim Deutschlands. Hier wohnen seit 20 Jahren viele Nationen unter einem Dach zusammen.
Eine Stadt sorgt vor
In Hamburg haben rund 130 Akteure einen Pakt für Prävention initiiert. Ob Kita oder Geriatrie: Vorbeugen lohnt sich in jedem Alter.
Landarzt gesucht
Über 30.000 ausländische Ärzte arbeiten derzeit in Deutschland. Sie helfen, die ärztliche Versorgung auch im ländlichen Raum sicherzustellen.