Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.
Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular
-
14.07.23 bis 01.12.23
Beam me up, Potsdam! Einmal Milchstraße und zurück.
Vor Ort
proWissen Potsdam e.V. • Am Alten Markt
Uhrzeit: 10:30
Ort: Potsdam
Der Verein proWissen Potsdam informiert im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 - Unser Universum anhand von Stelen am Alten Markt, Podcasts,...
Zur Veranstaltung : Beam me up, Potsdam! Einmal Milchstraße und zurück. -
24.08.23 bis 23.11.23
Astronomie heute
Vor Ort
Volkshochschule Düsseldorf • VHS Düsseldorf
Uhrzeit: 20:10
Ort: Düsseldorf
Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an ein naturwissenschaftlich interessiertes Publikum. In verständlicher Form werden in diesem Format...
Zur Veranstaltung : Astronomie heute -
25.08.23 bis 25.11.23
Mobile Sternwarte "Tiny Observatorium"
Vor Ort
Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum
Uhrzeit: 00:00
Mit der Roadshow öffnet in Oldenburg am 25. August 2023 auch das „Tiny Observatorium” erstmals für Besucherinnen und Besucher. Die mobile Sternwarte...
Zur Veranstaltung : Mobile Sternwarte "Tiny Observatorium" -
29.08.23 bis 16.12.23
COSMOlabs - Weltraum-Workshops
Vor Ort
Wissenswerkstadt Bielefeld • Projektbüro Wissenswerkstadt Bielefeld
Uhrzeit: 14:00
Ort: Bielefeld
In den COSMOlabs schlüpfen Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene in die Rolle von Weltraumforschenden und nehmt das Universum selbst unter die...
Zur Veranstaltung : COSMOlabs - Weltraum-Workshops -
29.08.23 bis 16.12.23
COSMOfit: Steig ein in die COSMOmission!
Vor Ort
Wissenswerkstadt Bielefeld • Volksbank Bielefeld-Gütersloh
Uhrzeit: 15:00
Ort: Bielefeld
Auf geht’s zum Planeten Gaia! Doch auf der langen Reise ins Sternensystem Alpha Centauri kann eine Menge schief gehen. Schaffen die Teilnehmenden es,...
Zur Veranstaltung : COSMOfit: Steig ein in die COSMOmission! -
16.09.23 bis 09.10.23
Experimentierkurs Mars-Rover
Vor Ort
Extavium • Extavium
Uhrzeit: 10:00
Ort: Potsdam
Gibt es Leben auf dem Mars? Welche Umweltbedingungen herrschen dort und können auf dem Mars irgendwann Menschen leben? Viele dieser Fragen lassen...
Zur Veranstaltung : Experimentierkurs Mars-Rover -
4 Oktober 2023
Kinderuni: Woraus sind Sterne gemacht? Was Sternenlicht über Gold und Silber im Universum verrät
Vor Ort
Goethe-Universität Frankfurt • Goethe-Uni Frankfurt, Uni-Campus Westend, Audimax (Hörsaal 1)
Uhrzeit: 16:00
Ort: Frankfurt am Main
Ein Sternenhimmel in einer klaren Nacht ist wunderschön. Aber was sind eigentlich Sterne und woraus bestehen sie? Professorin Camilla Juul Hansen...
Zur Veranstaltung : Kinderuni: Woraus sind Sterne gemacht? Was Sternenlicht über Gold und Silber im Universum verrät -
5 Oktober 2023
HELLEUM STEAMt überAll (I): Auf Entdeckungsreise in der neuen Lernumgebung
Vor Ort
Alice Salomon Hochschule Berlin/ Kinderforscher*zentrum HELLEUM • Kinderforscher*zentrum HELLEUM
Uhrzeit: 14:00
Ort: Berlin
Diese Veranstaltung bietet vor allem pädagogischen Fachkräften selbstentdeckend naturwissenschaftlich-kosmische Phänomene in der neuen Lernumgebung...
Zur Veranstaltung : HELLEUM STEAMt überAll (I): Auf Entdeckungsreise in der neuen Lernumgebung -
5 Oktober 2023
Tour zum Sonnenobservatorium Goseck
Vor Ort
Wissenschaft im Dialog gGmbH • Sonnenobservatorium Goseck
Uhrzeit: 14:00
Ort: Goseck
Wie haben Menschen vor 7.000 Jahren unsere Sonne beobachtet? Das lässt sich in Europas ältestem Sonnenobservatorium entdecken. Am 5. Oktober lädt...
Zur Veranstaltung : Tour zum Sonnenobservatorium Goseck -
10 Oktober 2023
Liveshow des „AstroGeo“-Podcasts
Vor Ort
Universum® Bremen • Universum® Bremen
Uhrzeit: 18:30
Ort: Bremen
In ihrem zweiwöchigen Podcast „AstroGeo“ blicken die Astrophysikerin Franziska Konitzer und der Geologe Karl Urban aus ganz unterschiedlichen...
Zur Veranstaltung : Liveshow des „AstroGeo“-Podcasts