Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.
Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular
-
28.03.23 bis 30.05.23
28. DLR-Astroseminar
Digital & Vor Ort
DLR • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Uhrzeit: 15:30
Ort: Köln-Porz
Das Klima der Erde - Wandel und Herausforderung
Zur Veranstaltung : 28. DLR-Astroseminar -
28 März 2023
Astronomy on Tap Bonn
Vor Ort
Astronomy on Tap Bonn • The Fiddlers Pub
Uhrzeit: 19:00
Ort: Bonn
Astronomie live erleben und mit internationalen Fachleuten ins Gespräch kommen – Astronomy on Tap Bonn bringt interessierten Erwachsenen im Fiddlers...
Zur Veranstaltung : Astronomy on Tap Bonn -
28 März 2023
CLOSE ENCOUNTERS - ART MEETS SCIENCE TALK und PERFORMANCE
Vor Ort
Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit
Uhrzeit: 19:00
Ort: Hamburg
Midissage im Rahmen der Ausstellung WIE ALLES BEGANN mit den Künstler:innen Marcel Große, Tanja Hehmann, Jan Köchermann, Julia Münstermann und Jana...
Zur Veranstaltung : CLOSE ENCOUNTERS - ART MEETS SCIENCE TALK und PERFORMANCE -
29 März 2023
FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne!
Vor Ort
Stadt Karlsruhe | Wissenschaftsbüro • Kulturzentrum Tollhaus Karlsruhe
Uhrzeit: 17:30
Ort: Karlsruhe
Regionalentscheid FameLab am 29. März 2023 im Tollhaus Wer sind die größten Talente der Wissenschaftskommunikation? Am 29. März ist es wieder...
Zur Veranstaltung : FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne! -
30 März 2023
Filmvorstellung mit Expert*innengespräch bei den SchulKinoWochen Sachsen
Vor Ort
Objektiv e.V. / SchulKinoWochen Sachsen • Union-Filmtheater Schneeberg
Uhrzeit: 07:00
Ort: Schneeberg
Das Filmprogramm zum Zukunftsthema Universum bei den SchulKinoWochen bietet Anknüpfungspunkte zu zentralen Fragen des Wissenschaftsjahres 2023: Wohin...
Zur Veranstaltung : Filmvorstellung mit Expert*innengespräch bei den SchulKinoWochen Sachsen -
30 März 2023
Ideenforum Bionicum 2023 - Unser Universum
Vor Ort
Bionicum • Bionicum im Tiergarten Nürnberg
Uhrzeit: 10:00
Ort: Nürnberg
Ideenforum Bionicum 2023 – Unser Universum: Das Bionicum hat sich als ein beliebter Lernort etabliert, der Schulen, interessierte Öffentlichkeit,...
Zur Veranstaltung : Ideenforum Bionicum 2023 - Unser Universum -
3 April 2023
Das Quantenniversum auf einer Saite - Einblicke in Stringtheorie und Quantengravitation
Vor Ort
Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit
Uhrzeit: 19:00
Ort: Hamburg
Timo Weigand, theoretischer Physiker, spricht im Rahmen des Abendprogramms zur Ausstellung "Wie alles begann" im Museum der Arbeit über...
Zur Veranstaltung : Das Quantenniversum auf einer Saite - Einblicke in Stringtheorie und Quantengravitation -
3 April 2023
Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam 1899-2023
Vor Ort
Astronomiemuseum e.V. • Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg
Uhrzeit: 19:00
Ort: Sonneberg OT Neufang
Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam ist das viertgrößte Linsenfernrohr der Welt und steht im heutigen Wissenschaftspark...
Zur Veranstaltung : Der große Refraktor auf dem Telegrafenberg in Potsdam 1899-2023 -
4 April 2023
EFFEKTE-Reihe: Was fangen wir nur mit all der Information an?
Vor Ort
Stadt Karlsruhe | Wissenschaftsbüro • TRIANGEL Open Space
Uhrzeit: 17:30
Ort: Karlsruhe
Nie war mehr Information vorhanden als heute. Genau deshalb sind wir aber auch anfällig für Wahrnehmungsverzerrungen – mit fatalen Folgen. Jan...
Zur Veranstaltung : EFFEKTE-Reihe: Was fangen wir nur mit all der Information an? -
5 April 2023
Filmvorstellung mit Expert*innengespräch bei den SchulKinoWochen Sachsen
Vor Ort
Objektiv e.V. / SchulKinoWochen Sachsen • Filmpalast Bautzen
Uhrzeit: 07:30
Ort: Bautzen
Das Filmprogramm zum Zukunftsthema Universum bei den SchulKinoWochen bietet Anknüpfungspunkte zu zentralen Fragen des Wissenschaftsjahres 2023: Wohin...
Zur Veranstaltung : Filmvorstellung mit Expert*innengespräch bei den SchulKinoWochen Sachsen