Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.
Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular
-
05.06.23 bis 07.06.23
Urknall unterwegs - Über die Entstehung des Universums und die Welt der Teilchen
Vor Ort
Bürgerforum RWTHextern/Fachgruppe Physik • RWTH Aachen University
Uhrzeit: 10:00
Ort: Aachen
Die mobile Ausstellung „Urknall unterwegs“ zeigt, wie die Teilchenphysik unser Verständnis des Universums revolutioniert hat. Besucher*innen können...
Zur Veranstaltung : Urknall unterwegs - Über die Entstehung des Universums und die Welt der Teilchen -
05.06.23 bis 23.06.23
Blick in unser Universum
Vor Ort
RWTHextern/Fachgruppe Physik/Sternwarte Aachen • RWTH Aachen University
Uhrzeit: 12:00
Ort: Aachen
Open Air-Ausstellung: Montag, 5. Juni – Freitag, 23. Juni 2023 Templergraben zwischen Wüllnerstraße und Schinkelstraße, 52062 Aachen Im Rahmen...
Zur Veranstaltung : Blick in unser Universum -
6 Juni 2023
Tatort Urknall - Schnitzeljagd im Teilchenzoo
Vor Ort
RWTHextern/Fachgruppe Physik • RWTH Aachen University
Uhrzeit: 18:30
Ort: Aachen
VORTRAG: Hörsaal I, RWTH-Hauptgebäude, Templergraben 55, 52062 Aachen Referent: Prof. Robert Harlander, Lehr- und Forschungsgebiet Theoretische...
Zur Veranstaltung : Tatort Urknall - Schnitzeljagd im Teilchenzoo -
12.06.23 bis 16.06.23
William Herschel - Musik und Astronomie
Vor Ort
Astronomiemuseum e.V. • Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg
Uhrzeit: 19:00
Ort: Sonneberg OT Neufang
Der Astronom und Komponist William (Wilhelm) Herschel ist am 25. August 1822 in Slough in England im Alter von 83 Jahren gestorben. Geboren wurde er...
Zur Veranstaltung : William Herschel - Musik und Astronomie -
13 Juni 2023
Die Sternwarte Aachen - Faszination Sternenhimmel über Aachen
Vor Ort
Bürgerforum RWTHextern/Sternwarte Aachen/VHS Aachen • Sternwarte Aachen
Uhrzeit: 21:30
Ort: Aachen
BESICHTIGUNG: Sternwarte Aachen, Am Hangeweiher 23, 52068 Aachen Die Aachener Sternwarte gehört zu den traditionell als...
Zur Veranstaltung : Die Sternwarte Aachen - Faszination Sternenhimmel über Aachen -
15 Juni 2023
Let`s now build a house on the moon - Das Projekt "Moon Factory"
Vor Ort
RWTHextern/RWTH-Institute AMT, SLA und ita • RWTH Aachen University
Uhrzeit: 18:30
Ort: Aachen
Kurzvorträge und Diskussion: Hörsaal H05, Hörsaalgebäude C.A.R.L., Claßenstraße 11, 52062 Aachen Referenten: Alexandra Radl, Lehrstuhl und Institut...
Zur Veranstaltung : Let`s now build a house on the moon - Das Projekt "Moon Factory" -
16 Juni 2023
VDI-Schülerforum 2023
Vor Ort
VDI BV FFM-Da • Frankfurt University of Applied Sciences
Uhrzeit: 09:00
Ort: Frankfurt
Das VDI-Schülerforum ist ein bilingualer Wettbewerb, bei dem die Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche und technische Themen vor Fachleuten...
Zur Veranstaltung : VDI-Schülerforum 2023 -
16 Juni 2023
SPACE DAY
Vor Ort
Heinrich-Heine-Universität • Haus der Universität & Schadowplatz
Uhrzeit: 15:00
Ort: Düsseldorf
Das "SPACE-FOR-CULTURE"-Projekt der Heinrich-Heine-Universität (HHU) lädt ein! Games, Comics, Gedankenspiele & Kurzgeschichten... Unser...
Zur Veranstaltung : SPACE DAY -
17.06.23 bis 25.06.23
Wissenschaftsfestival EFFEKTE 2023
Vor Ort
Stadt Karlsruhe | Wissenschaftsbüro • Karlsruher Innenstadt und am Schloss
Uhrzeit: 09:00
Ort: Karlsruhe
2023 verwandelt das beliebte Wissenschaftsfestival EFFEKTE die Stadt Karlsruhe wieder in ein riesiges Mitmach- und Erlebnislabor! An neun...
Zur Veranstaltung : Wissenschaftsfestival EFFEKTE 2023 -
17 Juni 2023
Großer Refraktor zur Langen Nacht der Wissenschaften geöffnet
Vor Ort
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) • Großer Refraktor auf dem Telegrafenberg
Uhrzeit: 17:00
Ort: Potsdam
Wissenschaftsgeschichte hautnah erleben: Im historischen Kuppelraum des Großen Refraktors können Interessierte eines der größten Linsenteleskope der...
Zur Veranstaltung : Großer Refraktor zur Langen Nacht der Wissenschaften geöffnet