Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.
Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular
-
10 Oktober 2023
Multi-Messenger-Astronomie, was ist das eigentlich?
Digital & Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München
Uhrzeit: 19:00
Ort: München
In den letzten Jahren taucht immer häufiger der Begriff der Multi-Messenger-Astronomie auf. Der Vortrag erläutert, was darunter zu verstehen ist und...
Zur Veranstaltung : Multi-Messenger-Astronomie, was ist das eigentlich? -
12 Oktober 2023
Die Katze im Computer – Quantencomputer für Anfänger
Vor Ort
Heimspiel Wissenschaft • Bibliothek Waldmühle in Soltau
Uhrzeit: 19:00
Ort: Soltau
Anne Matthies M.Sc., Doktorandin an der Universität Köln Schrödingers Katze beschreibt eine faszinierende Eigenschaft der Quantenphysik. Es ist kaum...
Zur Veranstaltung : Die Katze im Computer – Quantencomputer für Anfänger -
14 Oktober 2023
Das Universum im Licht der kleinsten Teilchen - Tag der offenen Tür
Vor Ort
Universität Münster - Institut für Kernphysik • Institut für Kernphysik
Uhrzeit: 09:00
Ort: Münster
Die Teilchen-, Kern- und Astroteilchenphysik, vom Universum wenige Mikrosekunden nach dem Urknall bis zu spannenden Phänomenen im heutigen Kosmos,...
Zur Veranstaltung : Das Universum im Licht der kleinsten Teilchen - Tag der offenen Tür -
16 Oktober 2023
Berlin Brains: Der Feind in meinem Kopf – Wenn Antikörper das Gedächtnis angreifen
Vor Ort
BerlinBrains • Zeiss Large Planetarium
Uhrzeit: 19:30
Ort: Berlin
Bis vor kurzem waren die Ursachen von Epilepsien, Psychosen, Gedächtnisstörungen und Stimmungsschwankungen oft unklar oder wurden als psychosomatisch...
Zur Veranstaltung : Berlin Brains: Der Feind in meinem Kopf – Wenn Antikörper das Gedächtnis angreifen -
18 Oktober 2023
Wissenschaft für Alle: Die Kunst der Präzision: Wie Strahlentherapie bewegte Tumore trifft
Digital & Vor Ort
GSI/FAIR • GSI/FAIR
Uhrzeit: 14:00
Ort: Darmstadt
Ein Vortrag von Lennart Volz, GSI/FAIR. "Wissenschaft für Alle" ist eine vom Teilchenbeschleuniger GSI/FAIR veranstaltete öffentliche...
Zur Veranstaltung : Wissenschaft für Alle: Die Kunst der Präzision: Wie Strahlentherapie bewegte Tumore trifft -
18 Oktober 2023
Gezeiten: Vergessen Sie die Fliehkraft!
Digital & Vor Ort
Förderverein Hamburger Sternwarte e.V. (FHS) • Hamburger Sternwarte in Bergedorf, Bibliothek
Uhrzeit: 20:00
Ort: Hamburg
In Hamburg oder an der Nordsee sind die Gezeiten ein kaum zu übersehendes Phänomen. Ebbe und Flut wechseln sich ungefähr in einem Zwölfstundentakt...
Zur Veranstaltung : Gezeiten: Vergessen Sie die Fliehkraft! -
21 Oktober 2023
Die Lange Nacht der Wissenschaften Nürnberg-Fürth-Erlangen
Vor Ort
ECAP, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg • ECAP Laboratory der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Uhrzeit: 18:00
Ort: Erlangen
Zur Langen Nacht der Wissenschaften in der Region Nürnberg-Fürth-Erlangen finden Sie ein reichhaltiges Programm von 18.00 - 24.00 Uhr, das...
Zur Veranstaltung : Die Lange Nacht der Wissenschaften Nürnberg-Fürth-Erlangen -
24 Oktober 2023
James Webb Space Telescope - Eine neue Dimension in der Astronomie.
Digital & Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München
Uhrzeit: 19:00
Ort: München
Seit 11. Juli 2022 sendet das James Webb Space Telescope atemberaubende Bilder von Planeten, Sternen, Sternentstehungsgebieten und Galaxien. Die...
Zur Veranstaltung : James Webb Space Telescope - Eine neue Dimension in der Astronomie. -
28 Oktober 2023
Astronomietag 2023 am 28. Oktober
Vor Ort
Vereinigung der Sternfreunde e.V: • Deutschland
Uhrzeit: 10:00
Am deutschlandweiten Astronomietag bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute und Amateurastronomen zahlreiche Aktivitäten, damit...
Zur Veranstaltung : Astronomietag 2023 am 28. Oktober -
28 Oktober 2023
Und ab geht die Rakete!
Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München (Experimentier-Werkstatt)
Uhrzeit: 12:00
Ort: München
Wie schafft es eine Rakete, das Gravitationsfeld der Erde zu überwinden und ins All zu gelangen? Hier kann zu diesem Thema experimentiert und eine...
Zur Veranstaltung : Und ab geht die Rakete!