Schmackhaft und nachhaltig: Kein Gericht überzeugte die Jury mehr als das Seelachs-Saltimbocca mit Zucchini-Tagliatelle
Die Jury hat entschieden. Drei Freizeit-Köchinnen haben beim Rezeptwettbewerb „Klug gefischt“ im Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane gewonnen. Als die drei schmackhaftesten aus 247 Gerichten wählte die Jury das Seelachs-Saltimbocca mit Zucchini-Tagliatelle, eine Scholle im Ofen gebacken auf Tomaten-Knoblauch-Beet und einen gegrillten Knoblauch-Lachs auf Gänseblümchen-Erdbeersalat aus.
Der Spitzenkoch Kevin von Holt, die Umweltschützerin Barbara Meier und der Fischereibiologe Dr. Gerd Kraus bildeten die Jury und bewerteten die Gerichte nach streng festgelegten Kriterien. Bei der Jurysitzung in Hamburg waren neben Kriterien der Nachhaltigkeit auch die optische Aufbereitung, der Geschmack und die regionale Herkunft der Produkte relevant. Jurymitglied Dr. Gerd Kraus lobte die Diversität der eingereichten Rezepte: „Es wurden sehr gute und diverse Rezepte eingereicht, die die Auswahl für uns sehr schwierig gestalteten.“

Im Rezeptwettbewerb „Klug gefischt" drehte sich alles um Fisch und Meeresfrüchte, die nachhaltig im Sinne der Wissenschaft gefangen wurden. Er wurde vom Wissenschaftsjahr Meere und Ozean gemeinsam mit EDEKA und dem WWF initiiert.
Siegerin gewinnt Tagesfahrt auf Forschungsschiff und einen Grill
Die Gewinnerin des ersten Preises, Irmgard B., wählte für ihr Siegerrezept einen Seelachs, der mit Grundlangleinen gefangenen worden war. Die Zweitplatzierte Anja S. setzte auf Scholle mit MSC-Siegel, den sie auf einem Tomaten-Knoblauch-Beet präsentierte. Und Claudi B. entschied sich bei ihrem Rezept, mit dem sie den dritten Platz belegt, für einen atlantischen Lachs aus Bioaquakultur, den sie mit Knoblauch-Olivenöl einpinselte und auf scharfem Gänseblümchen-Erdbeersalat servierte.

Mit ihrem Siegerrezept gewinnt Irmgard B. eine Tagesfahrt für zwei Personen auf dem Forschungsschiff ALKOR und einen Grill der Firma RÖSLE im Wert von 399 Euro. Anja S. erhält als Zweitplatzierte ein E-Bike der Marke Fischer (Wert: 1.199 Euro) und Claudi B. als Drittplatzierte einen RÖSLE-Grill im Wert von 399 Euro.
Und auch für die Hobby-Köchinnen und Hobby-Köche auf den Plätzen vier bis zehn hat sich die Teilnahme gelohnt: Denn sie gewinnen jeweils ein EDEKA Grillbuch, einen 50-Euro-EDEKA-Gutschein und einen WWF-Panda.