Ocean Game Jam: zwei Tage, viele kluge Köpfe, tausend Ideen für gute Games
Vom Meeresquiz über ein Jump'n'Run mit gefährdeten Fischarten bis hin zum Virtual-Reality App fürs neue Smartphone: auf den diesjährigen Game Jams zum Wissenschaftsjahr 2016*17 Meere und Ozeane erwarten uns sicher viele Überraschungen.

Zum Ocean Game Jam in Berlin und Köln kommen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Programmierung und Design mit kreativen Tüftlern zusammen und entwickeln Prototypen für Spiele-Apps und Online-Games. Ob Rohstoffabbau am Meeresgrund, Überfischung, unerforschte Tiefseewelten oder Meeresverschmutzung - es gibt tausend Ideen, wie man Spielerinnen und Spielern aktuelle Themen rund um das Wissenschaftsjahr 2016*17 näherbringen kann.
Wissenschaftlerinnen und Spieleentwickler aus Großbritannien und Deutschland liefern dabei die Inspiration und unterstützen die Teams beim Game-Design. Nach zwei intensiven Tagen des Ausprobierens, Programmierens und Hackens entscheidet eine Jury, welche Game-Idee in den darauffolgenden Wochen realisiert und auf der TINCON - einem Festival für digitale Jugendkultur - veröffentlicht wird.
Interessierte ab 16 Jahren können kostenfrei teilnehmen: am 20. und 21. Mai in Berlin und am 10. und 11. Juni in Köln.
Berlin: Samstag, 20.05., 9.30 - 24 Uhr und Sonntag, 21.05., 9.30 - 17 Uhr, Noize Fabrik
Köln: Samstag, 10.06., 9.30 - 24 Uhr und Sonntag, 11.06., 9.30 - 17 Uhr, Cologne Game Lab
Anmeldung und Informationen unter: www.oceangamejam.de
Ein erstes Video aus Berlin finden Sie hier.
Das erste Spiel „Oh crab“ ist bereits hier online.