Zum Wissenschaftsjahr 2018

Veranstaltungsarchiv

  Do, 28.7.2016

Warnemünder Abende: Schadstoffe in der Ostsee, Vortrag von Dr. Marion Abraham

Vom innovativen Produkt zum dreckigen Übeltäter: viele Stoffe, die uns das Leben erleichtern, stellen sich als gesundheits- oder umweltschädlich dar, wenn sie in die Umwelt einbracht werden. In hohem Maße trifft dies auf das „dreckige Dutzend“, zwölf persistente Chlororganische Kohlenstoffverbindungen, zu.

Auf einen Blick

Wo:

Seestrasse 15
18119 Rostock

Wann:

Do, 28.7.2016 | 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
iCal speichern

Kontakt:

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde

Frau Dr. Sandra Kube

0381 5197 104

E-Mail Zur Website

Zusatzinfos:

Behindertengerecht:

Keine Angaben

Kategorie:

  • Vortrag

Sonstiges:

Kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich!

Vorschaubild zur Veranstaltung

In der Ostsee bleiben alle eingetragenen Stoffe für lange Zeit gefangen, dadurch reichern sie sich hier an. Schadstoffe wie die chlororganischen Kohlenstoffverbindungen sind weitestgehend vom Markt genommen. In den Sedimenten finden sie sich allerdings immer noch. Neue Stoffe kommen hinzu. Und auch Wirkstoffe in Kosmetika und Pharmaka landen im Meer. Marion Abraham wird in ihrem Vortrag die aktuelle Belastung der Ostsee mit Schadstoffen vorstellen.