Zum Wissenschaftsjahr 2018

Veranstaltungsarchiv

  Mi, 2.8.2017 - Sa, 5.8.2017

Dem Meer auf den Grund gehen

Virtuelle Tauchfahrt zum Meeresgrund: Bremer Meeresforschungseinrichtung MARUM lässt Besucherinnen und Besucher in die Tiefsee abtauchen

Auf einen Blick

Wo:

Müller Galerie Reutlingen, Wilhelmstraße 40
72764 Reutlingen

Wann:

Mi, 2.8.2017 - 9:30 Uhr bis Sa, 5.8.2017 - 20 Uhr
iCal speichern

Kontakt:

MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Uni Bremen

Frau Ulrike Prange

042121865540

E-Mail Zur Website

Zusatzinfos:

Behindertengerecht:

Keine Angaben

Kategorie:

  • Ausstellung

Für wen:

  • Alle
Vorschaubild zur Veranstaltung

Der Boden der Ozeane ist durch vielfältige Unterwasserlandschaften gekennzeichnet, die Kaltwasserkorallenhügel, schwarze Raucher und Schlammvulkane umfassen. Diese faszinierende Welt ist jedoch weder von Satelliten noch von Forschungsschiffen aus erkennbar. Die verborgenen Tiefseelandschaften entdeckt nur, wer abtaucht. Das MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen gibt im Wissenschaftsjahr 2016*17 -Meere und Ozeane Interessierten die Gelegenheit, virtuell in die einzigartige Welt der Tiefsee abzutauchen: Im August macht ein Teil des Moduls Station in der Müller Galerie Reutlingen.

Besucherinnen und Besucher bewegen sich mit den 3D-Brillen durch virtuelle Unterwasserlandschaften in der Tiefsee. Die hochauflösenden Karten des Meeresgrundes, auf denen die Animation basiert, werden mit einem speziellen Unterwasserfahrzeug erzeugt, das automatisiert in einem Rastermuster den Meeresgrund abfährt und dabei den Meeresboden mit Schallwellen vermisst. In bis zu 5.000 Metern Wassertiefe werden so Details bis zu einer Größe von einigen Dezimetern sichtbar. Solche Messungen existieren weltweit bisher nur für wenige Meeresgebiete.