Zum Wissenschaftsjahr 2018

Veranstaltungsarchiv

  Mo, 20.6.2016 - Di, 21.6.2016

"Faszination Wasser erleben, Zusammenhänge begreifen„wasser on… s'cooltour“ kommt ins Klassenzimmer"

Mit fesselnden Experimenten und packenden Live-Bildern aus dem All gehen Kinder und Jugendliche dem Wasser auf den Grund. Die mobile Bildungsinitiative „wasser on… s’cooltour“ macht die globale Bedeutung und den Wert dieser kostbare Ressource über alle Sinne begreifbar.

Auf einen Blick

Wo:

Schulstraße 6
92358 Seubersdorf

Wann:

Mo, 20.6.2016 - 8 Uhr bis Di, 21.6.2016 - 12:30 Uhr
iCal speichern

Kontakt:

i!bk Institut für innovative Bildungskonzepte GmbH

Frau Johanna Schneller

E-Mail Zur Website

Zusatzinfos:

Behindertengerecht:

Ja

Kategorie:

  • Workshop

Für wen:

  • Lehrer / Schüler

„Wasser, Ursprung allen Lebens, eine faszinierende Materie und eine schützenswerte Ressource“. Diese Botschaften werden mit den spannenden, altersgerechten und Lehrplan ergänzenden Unterrichtsmodulen der „wasser on… s'cooltour“ im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung lebendig und fassbar. Die Bildungsinitiative kommt mit der WASSERAKADEMIE (4. Klasse) in die Grundschule Seubersdorf. In der WASSERAKADEMIE gehen die jungen Nachwuchsforscher den Eigenschaften und dem Kreislauf des Wassers auf den Grund. Antworten auf Fragen, die sich ihnen im alltäglichen Umgang mit dem kostbaren Nass immer wieder stellen, finden sie beim Experimentieren selbst heraus. Die Kinder untersuchen wie Wasser wieder sauber wird, gefriert oder schmilzt, bringen der Knete das Schwimmen bei, simulieren das Steigen der Meeresspiegel oder bauen eine Reinigungsanlage. Ihre Beobachtungen, Hypothesen und Erkenntnisse diskutieren und präsentieren die kleinen Wissenschaftler in der Gruppe. Auf diese Weise entdecken sie, warum es so wichtig ist, das lebensnotwendige Nass zu schützen, was jeder im Alltag dafür tun kann und lernen dabei spielerisch das Prinzip des wissenschaftlichen Arbeitens kennen.