Der japanische Bokashi-Eimer macht das Kompostieren leicht: Effektive Mikroorganismen wandeln Bioabfälle in wertvollen Pflanzendünger um. Das gelingt auch auf kleinstem Raum – und zwar ganz ohne zu müffeln!

15.06.2021
Kompostieren im Bokashi-Eimer
Küchenabfälle fermentieren …
Beim Bokashi-Eimer wird das Prinzip des Fermentierens genutzt: Organische Abfälle kommen in einen luftdicht verschlossenen Eimer und werden dort mit verschiedenen Hefen und Bakterien vermischt. Die Mikroorganismen machen sich ans Werk und wandeln den Biomüll innerhalb von zwei bis drei Wochen in Dünger um, der dann – genau wie beim traditionellen Kompostieren – beim Gärtnern zum Einsatz kommt. Bokashi-Eimer und Mikroorganismen sind online oder im Fachhandel erhältlich.