SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur - Wissenschaftsjahr 2020/21 - Bioökonomie
Springe zu:
Springe zum Inhalt
Suche
Suche
Suchen
Servicemenü
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Lexikon
Kontakt
Hauptnavigation
Menü öffnen>
Das Wissenschaftsjahr
Meldungen
Köpfe des Wandels
SDGs
Themen in Bewegung
Pflanzenvielfalt und Innovationen
Bodengesundheit und Stoffkreisläufe
Mikroorganismen und Technologietreiber
Bioökonomie und Wandel
Wissenschaftsjahr 2022
Über uns
Hintergrund
Träger und Initiatoren
Partner
Partner A – Z
Förderprojekte
Die kleinen Helden
20 Jahre Wissenschaftsjahre
Veranstaltungen
Abschlussveranstaltung des Wissenschaftsjahres 2020|21
Karliczek. Impulse.
Biotechnologie macht‘s möglich – Innovationen für mehr Nachhaltigkeit
Resilienz durch biobasierte Innovationen – Bäume als Klimahelden
Ist das Innovation – oder kann das weg? Warum Abfälle Einfälle brauchen
Karliczek. Impulse. im Wissenschaftsjahr 2019
Bioökonomie-Camp
„Frische Expertise“
Frische Expertise zur Artenvielfalt in grünen Städten
Frische Expertise zur zukünftigen Ernährung
Frische Expertise zur nachhaltigen Politikgestaltung
Ausstellung
Forschungsbörse
MS Wissenschaft
InnoTruck
Tiny-House
Aktionen
Jugendforum Bioökonomie
Science Matters
Science Matters Wall
Science Matters - Einreichung
Mein(e) Plastik ist bio!
Einreichungen
Was ist Bioplastik?
Partner
Videos
Expedition Erdreich
Wissen
Experimente
Algen züchten
Blumen
Pilze
Fermentation
DNA
Do it Yourself
Seife
Bienenwachstücher
Lotion
Pflanzendünger
Hefe
Peeling
Allzweckreiniger
Natürlich besser wissen
Grüne Luftfilteranlagen
Mit Krabben gegen Wunden
Sonnencreme, die Meere retten kann
Vitamine auf kleinstem Raum
Mit Pilzdünger für leckereres Gemüse
Auf zu neuen Traumstädten
Gestern im Kino, heute auf der Baustelle
Wissenschaftsjahr macht Schule
Lexikon
Hochschulwettbewerb
Spiele
Wimmelbild
Übergreifende Informationen
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Lexikon
Kontakt
Presse
Download
Kontakt
English
Presse
Download
Kontakt
English
Sie sind hier
Startseite
Das Wissenschaftsjahr
SDGs
16.12.2021
Auftakt zum Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zum Artikel
16.12.2021
Wissenschaftsjahr 2020/21 zum Thema Bioökonomie
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zum Artikel
16.12.2021
Das Escape Game BEN faszinierte online und analog
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zum Artikel
14.12.2021
Die MS Wissenschaft tourte erfolgreich zur Bioökonomie
Wissenschaft im Dialog gGmbH
MS Wissenschaft
Zum Artikel
15.12.2021
Biobasiertes Wohnen für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit
TH Köln
Zum Artikel
08.12.2021
„Frische Expertise“ – nachhaltige Politikgestaltung
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zum Artikel
14.12.2021
Enzym zerlegt Polyisopren aus Reifen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
biooekonomie.de
Zum Artikel
13.12.2021
Online-Schulung für das Dialogformat „Jobs ohne Kohle?“
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Wissenschaftsladen Bonn e.V.
Zum Artikel
13.12.2021
Ackerbau und Forschung – Wege aus der Klimakrise
IPK Leibniz-Institut
Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Zum Artikel
10.12.2021
„Bioökonomie findet Stadt“ - Abschluss des BMBF-Förderprojektes
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zum Artikel
07.12.2021
Rückblick: Das Paludi-Tiny House
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zum Artikel
08.12.2021
Hack Your Fashion – Lösungen für nachhaltige Mode
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zum Artikel
Seitennavigation
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
12
ältere Artikel
Passende SDG´s